go-eCharger APK
Information
Version 4.7.1 (#1182)
Aktualisiert 07. February 2025
APK-Dateigröße 79.7 MB
Erforderliche Android-Version Android 6.0+ (Marshmallow)
Angeboten von go-e GmbH
Kategorie Kostenlose Autos & Fahrzeuge
Anwendung id co.goe.app
Hinweise des Entwicklers Verwalten Sie Ihren go-eCharger HOME+ oder HOMEfix mit der go-eCharger App
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen
Was ist neu in go-eCharger 4.7.1
Neue Cloud HTTP API (V3)
Neue Netzbetreiber API (V3)
Firmware Update zeigt Version an die gerade heruntergeladen wird
Beschreibung
Die Verbindung vom Smartphone zum go-eCharger lässt sich lokal über den Hotspot oder durch Integration der Wallbox in ein WLAN-Netzwerk herstellen. Dann lässt sich der Charger sogar weltweit steuern und überwachen.
Features:
- detaillierte Infos zum Ladevorgang
- Ladevorgang starten und stoppen (auch ohne App möglich)
- Ladeleistung in 1 Ampereschritten anpassen (ohne App per Druckknopf in 5 Stufen möglich)
- automatisches Beenden der Ladung nach Erreichen einer vorgegebenen Strommenge
- geladene kWh anzeigen (Gesamtverbrauch und Verbrauch pro RFID-Chip)
- Strompreisbörsenanbindung (aWATTar Modus) verwalten*/**
- Verwalten der Ladestufen des go-eCharger Druckknopfes
- Zugriffskontrolle aktivieren/deaktivieren (RFID-/App)
- Ladetimer aktivieren/deaktivieren
- automatische Kabelverriegelung aktivieren/deaktivieren
- LED-Helligkeit und -Farben ändern
- Erdungsprüfung (Norwegenmodus) anpassen
- RFID-Karten verwalten
- WLAN-Einstellungen ändern
- Hotspot-Passwort ändern
- Gerätenamen anpassen
- Statisches Lastmanagement aktivieren und anpassen*
- über die go-e Cloud weltweit auf den Charger zugreifen*
- 1-/3-Phasen Umschaltung***
- Firmwareupdates für den go-eCharger herunterladen
*WLAN-Verbindung des Chargers erforderlich
**separater Stromliefervertrag beim Partner aWATTar erforderlich, aktuell nur in Österreich und Deutschland verfügbar
***seit go-eCharger-Seriennummern mit CM-03- (Hardwareversion V3)
Bewertungen und Rezensionen
Bewertung: 3.4 / 5 · 4+ Ergebnisse
(*) ist erforderlich
1 ★ Ich kann die App nach dem Update nicht mehr benutzen, da die Ende zu Ende Verschlüsselung nicht mehr unterstützt wird. Ich muss nun also wohl erst wieder die Codekarte mit dem WLAN Key irgendwo raus kramen, mich bei das Gerät stellen und die Einstellungen neu machen. Warum wird ein solch wichtiges Feature nach einem grossen Funktionsupdate nicht mehr unterstützt?
3 ★ Neue App schaut deutlich professioneller aus. Hat bei mir alles funktioniert. Schlecht ist, dass alle Ladestationen neu angelegt werden müssen. Als Händler sehr unangenehm. Da braucht es dringend eine Plattform, wo Orte und Ladestationen definiert werden können. Weiteres können aktuell die Stationen nicht benannt werden, ging mit der alten Version.
4 ★ Leider funktioniert seit dem letzten Update die Internet Verbindung nicht mehr. Man kann sich nur direkt mit dem Charger verbinden! Bitte unverzüglich beheben! Über die Web-App im Browser ist der Charger erreichbar. Also ist er online. 10.06.21 Nach mehreren Updates und Neueinrichtung des Chargers in der App kann jetzt eine Verbindung über Internet hergestellt werden.
4 ★ Die km Anzeige unter Laden - Energie ist Unsinn. Es wird von einem Standardwert ausgegangen. Sollte individuell einstellbar sein, da jedes Fahrzeug andere Verbrauchswerte hat. Für meinen Niro passt der eingestellte Wert überhaupt nicht. Ansonsten ist die App ganz brauchbar und erfüllt ihren Zweck.
1 ★ Unübersichtlich, die alte Variante war viel besser! Wichtige Funktion “automatisch beenden nach ... kw“ tief im Untermenü versteckt. Im Register “Details“ wird das gleiche angezeigt wie im Register “Leistung“. Früher konnte man das einfach ein- und ausblenden.
4 ★ Seid dem Software Update funktioniert leider der Zugriff über die App im WLAN Als auch unterwegs nicht mehr. Funktion "cloud Verbindung" ist aktiviert. Vor dem Update hat alles bestens funktioniert und Fernzugriff war immer problemlos möglich. Charger hängt per WLAN im Netz
5 ★ Sehr gutes Update! Überaus funktionale übersichtliche App und endlich mit automatischen Lademanagement und Tagesvorausschau mit dem Stromanbieter Awattar. Sehr gute, nachhaltige und preisgünstige Möglichkeit sein E-AUTO zu laden. Weiter so!
5 ★ Gute neue App. Schaut wesentlich moderner und aufgeräumter aus. Ich musste zwar nach dem Update die Box neustarten (Strom aus) aber sonnst alles TipTop. Besten dank (villeicht noch die aWATTar noch für die Schweiz 😅👍
3 ★ Kann mich leider auch schon bei der Ersteinrichtung nicht über Internet verbinden. Der Support hat dann aber mit inweisen schnell geholfen. Gibt aber noch Verbesserungspotential für die App und deren Nutzung.
1 ★ Was ist los? Laut Handy WLAN verbunden und in App steht nicht verbunden! Mal eine Punkt für Punkt Anleitung! Großer Müll! Sofort! Funktioniert überhaupt nicht mehr!
1 ★ Finger weg vom Update, jetzt bekomme ich Box nicht mehr angemeldet. War beim ersten Einrichten schon sehr problematisch. Vorherige Version war besser.
5 ★ Da die cloud war down, keine Verbindung möglich. Deshalb unbrauchbar. Aktuell alles gut. Mal schauen was die neue App bringt.
3 ★ Also 2Tage später nach erneuter Eingabe aller Daten läuft die App jetzt wieder normal. Ob das Update den ganzen Aufwand wert war muss ich erst noch raus finden.
1 ★ Seit der Installation heute, kann ich nicht mehr auf die go-eCharger zugreifen. Hat vorher immer SUPER funktioniert.
1 ★ Warum nur für 22kW🤔??? Die App war mit ein Hauptgrund ein GoeCharger 11kW zu kaufen muss den wohl zurück schicken und anderen Hersteller kaufen 😕,so ein Blödsinn nur für 22 kW
Frühere Versionen
go-eCharger 4.7.1 APK für Windows (#1182, 79.7 MB)
Ähnlich
go-e ONwheel (Bluetooth, bis 2017) APK
Charger Tester (ampere meter) APK
Mehr von go-e GmbH
Die meisten heruntergeladenen Apps & Spiele
فیلتر شکن جدید و قوی،فیلتر شکن قوی و پرسرعت رایگان APK