ApkDownload

Swift Backup APK

Neueste Version 5.0.6 für Windows
Aktualisiert 23. December 2024

Information

Version 5.0.6 (#598)

Aktualisiert 23. December 2024

APK-Dateigröße 53 MB

Erforderliche Android-Version Android 6.0+ (Marshmallow)

Angeboten von SwiftApps.org

Kategorie Kostenlose Tools

Anwendung id org.swiftapps.swiftbackup

Hinweise des Entwicklers Eine einfache, schnelle und intelligente Sicherungslösung für Android-Smartphones

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Swift Backup 5.0.6

v5.0.6
- Cloud: Fixed download issues with FTP servers
- Other minor fixes

Beschreibung

Swift Backup kann Ihre wichtigen Daten in wenigen Minuten sichern! Es ist schnell, effizient und verfügt über ein elegantes Design für ein erfrischendes Backup-Erlebnis.

Haftungsausschluss: Für Cloud-Backups und Premium-Funktionen in der App ist eine Google-Anmeldung erforderlich (www.swiftapps.org/faq#whygoogle). Die browserbasierte Anmeldung wird auf Geräten ohne Google Play-Dienste unterstützt.

Swift Backup ist ein zentrales Ziel für die Sicherung Ihrer
• Anwendungen (APKs)
• Mitteilungen
• Anrufprotokolle
• Angewandte Hintergrundbilder

Auf gerooteten Geräten kann Swift Backup auch sichern und wiederherstellen
• App-Daten: Stellen Sie die meisten Apps im selben Zustand wieder her, in dem sie gesichert wurden
• Spezielle App-Daten wie erteilte Berechtigungen, Batterieoptimierungseinstellung*, Magisk Hide-Status der App, App-SSAIDs usw.
• WLAN-Netzwerkkonfigurationen

Hinweis: Die Batch-Wiederherstellung von Apps wird nur unterstützt, wenn Sie gerootet sind oder den Shizuku-Dienst ausführen.

Cloud-Dienste werden unterstützt
• Google Drive
• Dropbox
• Eine Fahrt
• Kasten
• Mega.nz
• pCloud
• CloudMail.Ru (benötigt kostenpflichtigen Premium-Plan in CloudMail.Ru)
• Yandex
• WebDAV-Server: Nextcloud, ownCloud, Synology NAS usw
• S3 (Amazon S3 oder jeder andere S3-kompatible Speicher)
• SMB (Samba)
• SFTP
• FTP/S/ES

Premium-Optionen (freigeschaltet über In-App-Kaufplan)
• Cloud-Backups für Apps
• App-Labels
• Benutzerdefinierte Sicherungs-/Wiederherstellungskonfiguration für Apps
• Geplante Backups

Erstattungsrichtlinie
Wir haben eine 14-tägige Rückerstattungsrichtlinie ohne Fragen. Wenn Sie mit der App nicht zufrieden sind, senden Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen die Bestellnummer des Kaufs oder die E-Mail-Adresse des Einkaufskontos per E-Mail an support@swiftapps.org.

Bitte melden Sie alle beobachteten Fehler mit Schritten zur Reproduktion über:
• E-Mail: support@swiftapps.org
• Support-Gruppe auf Telegram: https://t.me/swiftbackupsupport

Hilfreiche Links:
• Häufig gestellte Fragen: www.swiftapps.org/faq
• Häufige Probleme: www.swiftapps.org/issues

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 4.0 / 5 · 7K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

4 ★ Ich verwende Swift als Ersatz für Titanium und Synchronize Ultimate, was auch sehr gut funktioniert. Swift ist übersichtlich und vielseitig konfigurierbar, es gibt nur wenige Apps, die von Swift nicht sauber wiederhergestellt werden können. Ich empfehle daher, noch zusätzlich ein Nandroid-Backup zu erstellen. Im Gegensatz zu Titanium können nur zwei Versionsstände gesichert werden (aktuell und archiviert), ich würde mir hier wünschen, die Größe der Historie einstellen zu können. Swift implementiert WifiLock vermutlich nicht vollständig, d.h. wenn das Gerät nachts aus Stromspargründen das Wifi schlafen legt, weckt Swift es nicht auf. Ich habe daher mein scheduled backup auf die Morgenstunden gelegt. Der Support antwortet schnell und kompetent.

5 ★ Schnell und relativ übersichtlich. Der Support ist schnell und gut, falls man ihn Mal braucht. Wird gepflegt und aktiv weiter entwickelt (26.3.22), was sehr wichtig ist. Macht m.E. erfolgreich den Spagat einerseits private App Backups zu ermöglichen ohne dabei App Piraterie zu fördern. Bin zufrieden. Einzig das Problem, das man teils nicht genau weiß, welche Bestandteile einer App man sichern muss, um alles wichtige zu sichern, ohne dass das Backup zu groß wird, ist etwas frustrierend.

5 ★ Konfiguration eigenes (Web-DAV)-Cloud-Sicherungsziel nicht einseh- oder änderbar - kann nur gelöscht/getrennt und dann neu angelegt werden. Das Logfile (SwiftLogger) wird nur für einen kurzen rückwärtigen Zeitraum vorgehalten/angezeigt. Pluspunkte: - Probleme mit Sicherung in Drittanbieter WebDAV wurden mit einem der letzten Updates beseitigt - Wiederherstellung von mehr als 100 Apps unter Android 11 (Lineageos), die unter Android 10 gesichert wurden hat bis auf 5 funkt. (inkl. Konfig.dat) Top!

5 ★ Alles top und von der Bedienung deutlich besser als zb. TB. Wenn man sich dementsprechend auskennt was root usw. angeht ohne Probleme zu benutzen und sehr bedienerfreundlich. Mann muss im Gegensatz zu anderen Root-Backup-Apps zwar auf manches verzichten, allerdings wurden über die Jahre die ich die App schon nutze auch viele dieser Funktionen ergänzt, also auch von der Seite alles top. Negative Bewertungungen die aufgrund fehlender Kenntnisse basieren sollten hier nicht beachtet werden.

5 ★ Weil TB nicht mehr geht, habe ich Swift ausprobiert und auch direkt gekauft. Bis auf Kleinigkeiten (falsche Berechnung der Kapazitäten in nextcloud) funktioniert die App gut. Allerdings ist die wichtigste Funktion unzuverlässig: Nach gefühlt jedem App-Update ist der Zeitplan leer, weshalb keine Backups automatisch laufen. Meistens bekomme ich das erst nach Tagen oder Wochen mit... Edit (Zuvor 2/5): Der Zeitplan läuft nun zuverlässig uber Updates Hinweg. Nach einem Handywechsel habe ich nun den generischen WebDAV Provider gewechselt und die Werte passen nun auch.

5 ★ Eine sehr gute app, welche bei mir TitaniumBackup abgelöst hat. Anfangs braucht es etwas zeit sich an die Bedienung und die UI zu gewöhnen aber wenn man es erstmal rausgefunden hat möchte man sie nicht mehr vermissen. Schneller, moderner und Umfangreicher als TitaniumBackup. Zudem in aktiver Entwicklung. Außerdem ein sehr guter Support über Telegram. Top!

5 ★ Ich bin begeistert! Nach einigen Reinfällen bei anderen Apps endlich eine perfekte Lösung. Intuitive Benutzerführung, man kann auch in Dropbox & Co sichern, Zeitpläne erstellen. Grundlegende Sicherung schnell eingerichtet, wer gerne bis ins Detail Backuppläne konfiguriert, kann sich auch austoben.

1 ★ Beim Backup hat sich die App einfach selbst deinstalliert.. sowas hab ich ja noch nie gesehen. Wollen die Entwickler, dass man eine andere App benutzt oder was? Nach erneutem installieren kommt wenn man die App öffnen will "App wurde wiederholt beendet" Außerdem wird man gezwungen, einen Google Account zu verwenden. Und was mir auch fehlt, ist die Integration von OpenVPN, damit ich die Backups auch von unterwegs auf mein NAS hochladen kann.

5 ★ Die App ist super allerdings allerdings ist es ein deal breaker wenn die Synchronisation mit meinem Synology NAS DS218+ nicht funktioniert. "Die App hat keinen Zugriff auf das erstellen eines Ordners im stammverzeichnis des webDAV Speichers. Bitte den unten genannten Ordner manuell im stammverzeichnis des WebDAV Ordners erstellen." Wie geht das? Edit: that did the trick, thx, 5 🌟

5 ★ Die App erinnert mich sehr stark an T.B.!!! Ich habe die App für mein Galaxy S8 gekauft und funktionierte mit Root sehr gut. Vor zwei Tagen habe ich mir das Galaxy S20 FE SM-G780G 4G mit einem Snapdragon gekauft und kann es zum erstenmal nicht rooten, es geht mit dem Exynos aber nicht mit meinem. Die Apps kann ich auch ohne Root sichern, aber nicht wiederherstellen. Ich weiss das ohne Root die Daten verloren gehen, aber die Apps sind wieder da, so wie das bei vielen anderen Backupprogrammen der Fall ist, vielleicht könnt ihr das ändern dann wäre es perfekt. MfG

4 ★ Schnelle Sicherung und Wiederherstellung Aller Apps. Die essentielle Option zur Nutzung der externen SD Karte ist leider etwas versteckt. Es gibt leider keine Option zur Steuerung der Komprimierung der Backups. Dennoch sehr empfehlenswert.

4 ★ Find die App wirklich sehr gut, vorallen die funktion das ich die backups auf meinem eigenen Nextcloud Server ablegen kann, leider gibt es aber einen Punkt abzug das für mich eine wichtige funktion fehlt undzwar das ich von meinem Bildern und Videos auch Bachups machen kann, aber an sonnsten kann ich die App nur weiter entfehlen.

5 ★ Sehr gute Back-Up Lösung zur Sicherung von App-Einstellungen. Mit Root hat man sogar noch mehr Möglichkeiten (z.B. WLAN-Passwörter sichern). Am besten ist, dass man für die Cloud Back-Ups den Google-Drive Account nutzen kann und somit kein Abo oder sonstiges benötigt.

5 ★ Endlich ein würdiger Nachfolger für Titanium Backup. Root-Backups auf die Nextcloud, auch mit Split-APKs, funktionieren super! Danke für das tolle Programm. Wenn man jetzt noch mehrere verschiedene Zeitpläne anlegen kann, ist alles perfekt.

5 ★ Backup aller Apps und der zugehörigen Daten. Einfache Übertragung auf ein neues Smartphone, wahlweise über SDCard oder einen beliebigen Cloud Storage - auch zwischen verschiedenen Android Versionen. Funktioniert 👍

Frühere Versionen

Swift Backup 5.0.6 APK für Windows (#598, 53 MB)