ApkDownload

Firefox Browser: sicher surfen APK

Neueste Version 135.0 für Windows
Aktualisiert 01. February 2025

Information

Version 135.0 (#2016070407)

Aktualisiert 01. February 2025

APK-Dateigröße 325.5 MB

Erforderliche Android-Version Android 5.0+ (Lollipop)

Angeboten von Mozilla

Kategorie Kostenlose Kommunikation

Anwendung id org.mozilla.firefox

Hinweise des Entwicklers Wähle einen schnellen und privaten Browser mit über 600 Erweiterungen.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Firefox Browser: sicher surfen 135.0

-Pull to Refresh is now enabled by default. We've made it more robust than before!
-HTML drag and drop API is now supported when using a mouse. Also, it accepts plain text or HTML text by drop operation from external applications.

Beschreibung

Hol dir den Browser, bei dem du an erster Stelle stehst – unterstützt von einer Non-Profit.

Eine neue Ära der Technikbranche: Du musst keinen Browser von riesigen, profitorientierten, datenhortenden Tech-Unternehmen benutzen. Mit Firefox entscheidest du dich für unabhängige, ethische Technologie, die deine Privatsphäre respektiert und gestaltest dein Online-Erlebnis nach deinen Bedürfnissen.

Firefox wird von der gemeinnützigen Mozilla Foundation unterstützt, deren Ziel es ist, das Internet als globale, öffentliche und für alle zugängliche Ressource zu erhalten.Mache Firefox zu deinem Standardbrowser und schließe dich einer Gemeinschaft an, die aktiv die Art und Weise, wie Menschen das Internet erleben, verändert.

Warum Firefox so privat ist? Deinetwegen.

Wir möchten dir mit Firefox jedes Mal ein großartiges Erlebnis bieten. Weil wir wissen, dass Sicherheit die Grundlage dafür ist, hat Datenschutz für uns seit Version 1 im Jahr 2004 höchste Priorität.

ZWEI GERÄTE. EIN GEDANKE.
Setze auf dem Laptop begonnene Suchen auf deinem Handy fort und umgekehrt. Deine Firefox Startseite zeigt dir deine letzten Suchanfragen von allen Geräten, sodass du überall nahtlos anknüpfen kannst.

LIMITIERTE HINTERGRÜNDE
Jetzt neu: limitierte Hintergründe von unabhängigen Designer*innen. Passe Firefox immer deiner aktuellen Stimmung an.

OPTIMIERTER STARTBILDSCHIRM
Mach da weiter, wo du aufgehört hast. All deine offenen Tabs sind intuitiv gruppiert und werden zusammen mit deinen letzten Lesezeichen, wichtigen Seiten und beliebten Artikeln von Pocket angezeigt.

NAHTLOSES BROWSEN ZWISCHEN GERÄTEN
Lade Firefox auf all deine Geräte, synchronisiere deine offenen Tabs und surfe überall sicher und unkompliziert. Wenn du willst, merkt sich Firefox auch deine Passwörter auf allen Geräten.

VOLLE KONTROLLE ÜBER DEINE PRIVATSPHÄRE
Firefox blockt automatisch Tracker und Scripte – zum Beispiel Social Media Tracker, seitenübergreifende Cookie-Tracker, Krypto-Miner und Fingerprinter. Um Tracker in allen Fenstern zu blockieren, setze den erweiterten Tracking-Schutz auf „streng“. Noch bequemer ist der Private Browsing Modus, der nach dem Schließen automatisch deine Chronik und Cookies löscht.

FINDE, WAS DU SUCHST – MIT DER FIREFOX SUCHLEISTE
Die intelligente Suchleiste zeigt dir deine vorherigen Suchen und meistbesuchten Seiten an.

HOL DIR ADD-ONS
Vollständige Unterstützung der beliebtesten Add-ons – browse noch individueller.

ORGANISIERE TABS AUF DEINE ART
Öffne so viele Tabs, wie du willst, ohne den Überblick zu verlieren. Firefox zeigt dir offene Tabs als nummerierte Thumbnails.

SCHNELL. PRIVAT. SICHER.
Privatsphäre und Geschwindigkeit gehen Hand in Hand. Wir haben Firefox mit intelligenten Features ausgestattet, die dir erlauben, deine Privatsphäre, Passwörter und Lesezeichen überallhin mitzunehmen.

MACH FIREFOX ZU DEINEM BROWSER
Wie für dich gemacht: Mit Firefox Widgets kannst du direkt vom Homescreen deines Smartphones das Netz durchforsten oder in den Privaten Browsing Modus springen.

TEILEN MIT WENIGEN TAPS
Firefox macht es dir leicht, Inhalte oder Links zu teilen – dank schnellem Zugang zu deinen zuletzt genutzten Apps.

ERFAHRE MEHR ÜBER DEN FIREFOX BROWSER:
- Mehr über die Berechtigungen von Firefox: http://mzl.la/Permissions
- Was Mozilla bewegt: https://blog.mozilla.org/de/

ÜBER MOZILLA
Mozilla ist da, um ein Internet zu schaffen, das als öffentliche Ressource für ausnahmslos alle zugänglich ist, weil wir fest daran glauben, dass offen und frei besser ist als geschlossen und überwacht. Wir entwickeln Produkte wie Firefox, um Wahlfreiheit und Transparenz zu fördern und Menschen mehr Kontrolle über ihr Onlineleben zu geben.
Mehr dazu auf https://www.mozilla.org/de/

Datenschutzbestimmungen:
https://www.mozilla.org/de/privacy/firefox/

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 4.6 / 5 · 5M+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

5 ★ Beim anklicken von Telefonnummern passiert nix. Die Telefon App öffnet sich nicht. Egal was man in der App einstellt. Somit nicht nutzbar. Update: Nach letztem FF Update funktioniert Fierefox jetzt wie erwartet. Top App, mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten und sehr schneller Seitenaufbau. Dazu noch recht sicher.

4 ★ Die Firefox-App ist als Browser ganz OK, gegenüber der Desktop-Version aber stark eingeschränkt. Die Möglichkeit, Seitenelemente zu inspizieren oder den Quelltext einer Seite zu betrachten, fehlt völlig. Add-ons sind (mit Ausnahme von ca. einem Dutzend von Mozilla freigegeben Erweiterungen) alle gesperrt. Es ist frustrierend, Tabs zu schließen, weil bei 4 von 5 Klicks auf das "X" rechts oben stattdessen das Tab wieder aktiviert wird (auch mit Stylus). Es gibt keine eingebaute Hilfe/Anleitung.

3 ★ Grundsätzlich guter und schneller Browser für Android. Bin eigentlich seit erster Stunde Firefox User seit er für Windows verfügbar war. Es gibt allerdings ziemlich nervige Bugs die seit einigen Monaten nicht behoben werden. Wechselt man etwa beim abspielen von Videos in den Vollbildmodus funktioniert es entweder erst beim zweiten oder dritten mal oder die App verkleinert sich in die rechte untere Bildschirmecke und mann muss Firefox Neustart. Auch klappt das Anzeigen von PDFs nicht mehr

2 ★ Seit gestern! 1.) Offene PDFs in Tabs werden in zusätzlichen neuen Tabs geöffnet, sobald man sie erneut anschauen möchte. 2.) Man kann google nicht mehr in der mobilen Ansicht öffnen - die Seite bleibt weiß. Erst im Desktopmodus wird die Seite angezeigt. Laut Internet haben wohl auch andere Nutzer das Problem. In anderen Browsern gibt es keine Probleme - also ein Firefox-Problem.

5 ★ Wirkt besser mittlerweile, die Addons die ich nutze, gibt es auch bei dieser Android Version und funktionieren auch. U.a. Ublock Origin, der besser ist, als die integrierten Werbeblocker anderer Apps. Bedienung ist intuitiv und wie immer gewohnheitssache. Bezüglich Rezensionen anderer: App stürzt nicht ab, Tabs sind problemlos schließbar, Fullscreen auf Youtube problemlos, Bilderdownload möglich, kein Ruckeln beim Scrollen! Synchronisation möglich! Der Browser funktioniert einfach!!! (Dez. "23)

1 ★ Seit heute lässt sich Google Suchseite in Android, Firefox 121 nicht mehr öffnen! Nur wenn man ständig Desktop-Website anwählt! Das ist nur bei Firefox der Fall. Samsung Internetbrowser funktioniert einwandfrei?! Mit dem Norton 360 hat das auch nichts zu tun, sehr ärgerlich, denke ich wechsle den Briwser wieder.

4 ★ Immer moch der Rückschritt des Jahrzehnts... Die "neueste und grundlegend überarbeitete Version" ist mal wieder eine typische Verschlimmbesserung. Das neue Layout und die stark eingeschränkten Einstellmöglichkeiten machen den Browser unbrauchbar. Und nochwas: Könnten die Symbole auf der Startseite nicht noch kleiner sein? Menschen mit Sehbehinderung sind den Entwicklern wohl völlig egal.... man muss fast reinkriechen, um die zu erkennen 😤😡 Man sollte, was gut war, einfach auch so lassen.

3 ★ Prinzipiell funktioniert Firefox in Ordnung, man kann es nutzen. Gefühlt funktioniert Chrome deutlich flüssiger und einfach einfacher in der Bedienung. Der Hauptgrund für mich für Firefox war, dass man Add-ons und somit Werbeblocker installieren kann. Was mich allerdings stört: - Es gibt kein echtes weiß/schwarz mehr, alles ist grau oder matschweiß. Das sieht grausam aus. - Vollbild von Streamingdiensten führt regelmäßig zum Schließen der Anwendung

2 ★ 7 Monate funktioniert das Abspielen eines Videos in Vollbild nicht mehr auf Anhieb (Pixel 7). Der Browser wird minimiert. Auf manchen Seiten (z.B. eBay) hackt es beim Scrollen. Man muß immer wieder neu ansetzen. Pull-to-refresh ist auch abgeschaltet. Man sieht, dass einige Seiten nicht auf FF abgestimmt werden. Das sind die größten Probleme. Und nicht alle.

5 ★ Sowohl im Desktop als auch im Mobile Bereich der beste Browser überhaupt. Klar, ein wenig träge, aber dafür sicher und von einer kompetenten community gepflegt. Erweiterungen wie NoScript, UBlock, HttpsEverywhere und Co sind zusätzlich sehr gute Helfer um sicher im Netz zu sein (vom eigenen Hirn abgesehen) In meinen Augen braucht es keinen Chrome, Edge oder Opera

2 ★ An sich mag ich Firefox sehr, aber neuerdings schließt sicht entweder Firefox oder crasht oder so im Background nach kurzer zeit einfach random, was dafür sorgt, dass meine ganzen Private Tabs weg sind. Vorallem alles sehr zufällig. Mal läufts für 2-3 Tage, dann auf einmal alles weg, dann nach einer stunde wieder alles weg. Und ich habe Firefox und Android schon so eingestellt, dass Firefox im Hintergrund erhalten bleibt. Hat ja bisher auch geklappt. Aber jeztzt seit kurzem klappts nicht mehr...

5 ★ Der Firefox Browser ist für mich der beste Browser den es gibt (Die Nummer 1). Seit meinem ersten Smartphone (mit Android 4.4.1) nutze ich Ihn und hatte bisher keine Probleme (Absturz etc.). Außerdem kann man auch Addons benutzen wie z.B.: uBlock Origin, mit dem man die Privatsphäre und den Datenschutz zusätzlich optimieren kann. Jedem der ein Smartphone, Tablet oder Computer benutzt kann ich diesen Browser sehr empfehlen.

3 ★ Wenn man ordentliche Tabs in der Leiste hätte, die überall Standard sind, wäre die Android Version optimal für mich. Aber mit dem Umweg über umständliche und antiquierte Tabseite, ist der Browser keine Option für mich und damit auch am Desktop verbannt, da ich auf allen Geräten synchronisiere. Wie kann man nur so borniert sein und den Nutzern die gewohnte Bedienung vorenthalten? So wird der Marktanteil immer weiter schwinden. Die mobilen Versionen befinden sich schon in der Bedeutungslosigkeit.

1 ★ Der browser ist sehr gut, aber youtube stürtzt ständig ab wenn man in den fullscreen wechselt. Bitte beheben !!! Habe ein Galaxy s 21 falls das relevant ist. Das war vor ein paar monaten. Problem immer noch da. Zusätzlich bringt die app das ganze handy zum abstürzen, dass nur ein neustart hilft. Man kommt dann nicht mehr aus der app raus weder über home noch über den standby knopf... also was ist das denn ?

4 ★ Weitgehend guter Browser, der auch bei Seiten mit vielen eingebetteten Videos nicht in die Knie geht. Aber: Dass man nicht durch simples Herunterziehen eine Seite neu laden kann, ist nervig. Noch viel, viel nerviger: Text markieren und kopieren ist fast gar nicht möglich und wird immer wieder zur Geduldprobe, weil im Moment des Markierens die Seite nach oben springt und damit plötzlich Text markiert ist, der gar nicht markiert sein sollte. Opera hat dieses Problem nicht.

Frühere Versionen

Firefox Browser: sicher surfen 135.0 APK für Windows (#2016070407, 325.5 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 134.0.2 APK für Windows (#2016068999, 316.6 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 133.0.3 APK für Windows (#2016060959, 309.8 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 132.0.2 APK für Windows (#2016055415, 306.2 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 132.0 APK für Windows (#2016051567, 319.9 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 130.0 APK für Windows (#2016041319, 314.2 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 128.0.1 APK für Windows (#2016032759, 303.5 MB)

Firefox Browser: sicher surfen 124.0 APK für Windows (#2016008567, 93.2 MB)