ApkDownload

Orte Erinnern APK

Neueste Version 1.1 für Windows
Aktualisiert 07. November 2024

Information

Version 1.1 (#27)

Aktualisiert 07. November 2024

APK-Dateigröße 8.5 MB

Erforderliche Android-Version Android 7.0+ (Nougat)

Angeboten von edufilm und medien GmbH

Kategorie Kostenlose Reisen & Lokales

Anwendung id de.nsdoku.muenchen

Hinweise des Entwicklers „Orte Erinnern“ ist eine Applikation des NS-Dokumentationszentrums München.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Orte Erinnern 1.1

Berechtigungen überarbeitet

Beschreibung

„Orte Erinnern“ ist eine Applikation des NS-Dokumentationszentrums der Landeshauptstadt München. Ausgehend von der Frage, wie der Nationalsozialismus München geprägt und durchdrungen hat, bietet die Applikation Hintergrundinformationen zu einer Auswahl von 120 Orten in und um München, die mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in Verbindung stehen:


Orte des Aufstiegs und der Selbstdarstellung der NSDAP
Orte der Verflechtung des Nationalsozialismus mit Verwaltung, Wirtschaft und Industrie
Orte der Durchdringung der Gesellschaft
Orte der Entrechtung und Verfolgung
Orte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Hintergrundtexte, Bilder, Biographien, Audio- und Videomaterial informieren Sie darüber, welche Ereignisse, Funktionen und Personen mit bestimmten Gebäuden und Plätzen verknüpft waren und wie sich diese Orte im Verlauf der Geschichte verändert haben. Alle Spuren und Informationen sollen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus anregen.

FEATURES:

− Offline- und Online-Karte mit 120 Orten (POIs = Points of Interest)
− GPS-Funktion mit Alert
− Sortierung und Filtermöglichkeiten (Themen, Orte)
− Stichwortsuche und Anzeige der Ergebnisse in der Karte
− Augmented Reality: alternative Navigation, Ansicht der POIs im Kameramodul
− Zahlreiche Medieninhalte wahlweise online oder offline verfügbar (120 Hintergrundtexte zu den POIs, über 400 Bilder, 20 Audios, 9 Videos und etwa 50 Biographien)


KARTEN:
Das zoombare, detaillierte Kartenmaterial erschließt die Medieninhalte in München und Umgebung. Die Überblickskarte verschafft einen schnellen Zugang zu den Regionen mit verfügbaren Inhalten.
Zentraler Bestandteil der Applikation sind die Objekte in der Innenstadt von München. Diese Objekten und das zugehörige Kartenmaterial sind in der Applikation integriert und daher offline nutzbar. Über die Einstellungen können weitere Offline-Karten und Inhalte nachgeladen werden. Alternativ können über eine aktive Internetverbindung die Online-Karten von OpenStreetMap genutzt werden.
Die integrierte GPS-Funktion mit Alert (= Rufton) erleichtert die Navigation und das Auffinden der POIs vor Ort.


THEMEN /ORTE:
In der Themenansicht sind die verfügbaren POIs thematisch aufgegliedert. Über die Ortsansicht können die POIs in einer Liste dargestellt werden. Die Suche bietet die Möglichkeit, die verfügbaren Medieninhalte zu filtern und die Ergebnisse in der Karte darzustellen.


ROUTEN:
Die Applikation bietet vier Routenvorschläge durch die Innenstadt von München. Diese ca. ein- bis zweistündigen Touren führen zu wichtigen Orten der Geschichte des Nationalsozialismus in München. Die ausgewählte Route wird automatisch in der Karte angezeigt. Die POIs entlang der Route sind gekennzeichnet. Bei aktiviertem GPS wird der aktuelle Standort in der Karte angezeigt.

AR – AUGMENTED REALITY:
Im Kameramodul werden Inhalte in der Umgebung dargestellt (je nach Ausrichtung der Kamera).


IDEE UND INHALTLICHE VERANTWORTUNG
Winfried Nerdinger


KONZEPTION UND UMSETZUNG
Zara S. Pfeiffer, Martin W. Rühlemann, Felizitas Raith, Thomas Rink
Nach Vorlage des Katalogs zur Ausstellung "Ort und Erinnerung – Nationalsozialismus in München", herausgegeben von Winfried Nerdinger, München 2006.


TECHNISCHE ENTWICKLUNG
Boundary Productions e.K.
edufilm und medien GmbH
P.medien GmbH

GEFÖRDERT DURCH
Bayerische Sparkassenstiftung
Stadtsparkasse München
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.1 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

5 ★ Funktioniert super! GPS Navigation funktioniert super und man findet zahlreiche interessante Orte. Ich empfehle die Alert-Funktion zu aktivieren, da diese standardmäßig deaktiviert ist. (Glockensymbol)

1 ★ War eben im NS Dokumentationszentrum. Wenn die Karte funktionieren würde und die app Gebrauch vom GPS machen würde und einem das nächste Gebäude oder Ort zeigen würde, dann hätte es einen Mehrwert. Ist leider nicht der Fall. App wird daher wieder gelöscht. Da wurden schöne Fördermittel ausgegeben. Schön für die beteiligten Entwickler, nutzlos für die User.

5 ★ Eine hilfreiche App, wenn man nach dem Besuch im NS-Dokumentationszentrum München noch die Stadt und das ehemalige Parteiviertel erkunden will. Am besten zu Hause laden oder im Dokuzentrum, weil Audio Bilder und Videos recht umfangreich sind.

5 ★ Wichtige Aufklärung, geht sehr nah.

Frühere Versionen

Orte Erinnern 1.1 APK für Windows (#27, 8.5 MB)