ApkDownload

renkforce - My Home APK

Neueste Version 1.1.8 für Windows
Aktualisiert 31. May 2016

Information

Version 1.1.8 (#38)

Aktualisiert 31. May 2016

APK-Dateigröße 5.6 MB

Erforderliche Android-Version Android 2.2+ (Froyo)

Angeboten von Conrad Electronic SE

Kategorie Kostenlose Tools

Anwendung id de.conrad.bluezone

Hinweise des Entwicklers App-Steuerung der angeschlossenen Verbraucher durch Smartphone oder Tablet.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in renkforce - My Home 1.1.8

Version 1.1.8
- Anpassung diverser Einstellungen <---- Anpassung für Android 6

Beschreibung

App-Steuerung der angeschlossenen Verbraucher durch Smartphone oder Tablet.
- Ein- und Ausschalten eines angeschlossenen Verbrauchers via Bluetooth
- Fest programmierbare Einschalt- und Ausschaltzeiten können auf einfache Art und Weise eingegeben werden
- Intuitive Erstellung eines Timers über Zeitpunkt oder Dauer
- Festlegung der Zufallsfunktion zur Simulation der Anwesenheit über Startzeit und Dauer
- Bis zu fünf Nutzer können zeitgleich mit ihrem Smartphone/Tablet auf die Funkschaltsteckdose zurückgreifen und somit Schaltvorgänge in Echtzeit mitverfolgen.


Mit der renkforce – My Home App können Sie mittels Smartphone oder Tablet ihre angeschlossenen Verbraucher bequem steuern. Die App bietet ihnen über das einfache Ein-und Ausschalten hinaus weitere Funktionen, wie 20 Ein- und 20 Ausschaltzeiten, einen Timer und eine Zufallsfunktion, die zu einer wesentlichen Erleichterung in ihrem Alltag beitragen.

Die 40 Schaltzeiten können minutengenau eingestellt werden. Dabei ist es möglich die Wochentage der Schaltzeiten beliebig zu kombinieren.
Zusätzlich steht eine Timer-Funktion zur Verfügung, bei der ab Aktivierung nach einer einstellbaren Dauer ein- oder ausgeschaltet wird.
Die Zufallsfunktion simuliert eine Anwesenheit beispielsweise während dem Urlaub. Bei der Zufallsfunktion kann eine Startzeit sowie eine Dauer festgelegt werden, während dessen die Funkschaltsteckdose zufällig ein- und ausschaltet. Auch hier können Wochentage beliebig miteinander kombiniert werden.
Eine benutzerindividuelle Vergabe von Name und Beschreibung bzw. Icon/Foto der Funkschaltsteckdose ist selbstverständlich auch möglich.
Abgerundet wird die App durch einen wählbaren Sicherheitscode, der den Zugriff Fremder auf Ihre BS-21 verhindert.

Die renkforce – My Home App benötigt Zugriff auf folgende Dienste:
- vollständiger Internetzugriff
- Bluetooth-Einstellungen (Bluetooth-Verbindungen erstellen)

Betriebssystem-Voraussetzungen: Benötigt Android Version 2.3 oder höher
Die App gehört zur BS-21 Funkschaltsteckdose von renkforce – zu finden auf www.conrad.de

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

1 ★ Kann mit der Sifwehr nix mit anfangen kommt nichts herraust Frage mich warum man die überhaupt hineinzuversetzt hat

1 ★ Ein ziemlicher Fehlkauf, eine durch die grottenschlechte App nur manuell schaltbare Steckdose ist hinausgeworfenes Geld. Absolute KaufNICHTempfehlung (für die Conrad-Steckdose)! Die App funktionierte kurzfristig auf den verschiedensten Geräten (Smartphones & Tablets) - aber nur kurz. Egal welche Android Version. App stürzt sofort ab wenn die Steckdose gefunden wurde. Neuinstallation bringt auch nichts. Keine Schaltmöglichkeit. Leute spart euch das Geld.

2 ★ Setze dieses Gerãt als Schaltuhr am aquarium ein. Schlecht=wenn Zustand an und es ist Stromusfall schaltet Gerät selber nicht mehr auf an. Kann für meine Fische tödlich sein.sollte so wie bei Fritz Dect sein, der geht immer in den vorigen Zustand Update wäre wichtig

4 ★ Ich habe keine Probleme auf den Stecker zuzugreifen und Zeiten einzustellen, das funktioniert gut. Nur verstellt sich die Uhrzeit der App täglich um mehrere Minuten, was über ein paar Tage hinweg schon mal zu mehr als 1/2h Zeitverschiebung werden kann.

2 ★ Auf Android 5 und 6 geht die APP aber bei Android 7 geht nichts mehr, hoffe das Conrad das schnell behebt. Dann werden die Sterne bis zum Schluss aufgefüllt. Bislang war ich sehr zufrieden zumal die Einstellung der Zeiten super einfach geht, nicht zu vergleichen mit einer normalen Schaltuhr.

4 ★ Funktioniert prima mit allen angeschlossenen Steckdosen. Nun auch mit Nougat. Uhrzeit verstellt sich allerdings innerhalb einer Woche um ca. 1/2 Stunde. Wenn man die App antippt wird die Uhrzeit dann automatisch korrigiert.

1 ★ Wer Android 6 hat kann nicht mehr Steckdosen mit zwei Geräte verbinden und schalten. Habe 6 Steckdosen gekauft, kann sie jetzt nicht mehr gebrauchen. Frechheit!

1 ★ Kann zwar nach Werksreset das Gerät koppeln, aber nach ein paar Sekunden ist es verschwunden... Gerät wird nicht mehr gefunden...Die Android 5 Version funktioniert nach wie vor

1 ★ Leider stürzt die App beim suchen von Geräten ab.Steckdose selber lässt sich gut und über das BT Menü koppeln.Leider fehlt nun eine passende App.Nehme gerne Tipps entgegen.Achja wozu braucht der Chip im Gerät die Kontaktliste?

4 ★ 5 Steckdosen im Betrieb. Allerdings waren 2 defekt, die Uhrzeit verstellt sich um Stunden pro Monat.

1 ★ Ungenaue Uhr in den Steckdosen, geht pro Tag mehrere Minuten falsch, schlechte App, Pairing auf zweitem Tablet zum verzweifeln.

3 ★ doch fehlen noch einige Optionen für 5 Sterne. So wären Widgets und Verknüpfungen wünschenswert. Auch ein Plugin für Tasker o.ä. hätte Sinn. Kein Support. MfG MAKON

2 ★ Die Zeit verstellt sich Wöchentlich, man muß einmal pro Woche mit dem Smartphone durch die Wohnung rennen, Fortschritt ist das nicht.

4 ★ Keine Ahnung welches Problem manche hier mit der App unter Android 7 haben. Auf meinem Lenovo Tab4Plus unter 7.1.1 keine Probleme.

1 ★ Funktioniert nicht mit Android 7, ich kann die Steckdose daher nicht mehr programmieren.

Frühere Versionen

renkforce - My Home 1.1.8 APK für Windows (#38, 5.6 MB)