ApkDownload

Mahabharata by Vyasa - English APK

Neueste Version 1.0.2 für Windows
Aktualisiert 22. January 2025

Information

Version 1.0.2 (#10002)

Aktualisiert 22. January 2025

APK-Dateigröße 45.7 MB

Erforderliche Android-Version Android 5.0+ (Lollipop)

Angeboten von VarNaA Studio

Kategorie Kostenlose Lernen

Anwendung id com.varnaa.MahabharataTest

Hinweise des Entwicklers Von Mahabharata verfasstes Vyasa – Englische Übersetzung

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Beschreibung

Das von Vyasa verfasste Mahabharata ist eines der beiden epischen hinduistischen Gedichte (das andere ist das Ramayana). Es handelt sich um einen alten indischen Text, der verschiedene Themen behandelt, darunter:

Handlung:
Das Mahabharata dreht sich um die Pandavas (fünf Brüder: Yudhishthira, Bhima, Arjuna, Nakula und Sahadeva) und ihren Kampf um Gerechtigkeit gegen ihre Cousins, die Kauravas (Duryodhana und seine 99 Brüder). Der Konflikt beginnt mit einem Würfelspiel, das zur Verbannung der Pandavas und schließlich zum großen Krieg von Kurukshetra führt.

Struktur:
Das Mahabharata besteht aus 18 Parvas (Büchern) mit etwa 100.000 Shlokas (Versen).

Parva - 1:
Adi Parva
(Das Buch vom Anfang)
Die Ursprünge der Mahabharata-Erzählung, die die Geburt und das frühe Leben der Kuru-Prinzen, den Aufstieg der Pandavas und ihre edlen Taten inmitten aufkommender Verschwörungen detailliert beschreibt.

Parva - 2:
Sabha Parva
(Das Buch der Aula)
Beschreibt Yudhisthiras Palast in Indraprastha, sein Rajasuya-Opfer und die trügerische Demütigung der Pandavas und markiert den Beginn eines Konflikts, der ihre Widerstandsfähigkeit auf die Probe stellt.

Parva - 3:
Vana Parva
(Das Buch des Waldes)
Die Pandavas ertragen ihr zwölfjähriges Waldexil, gewinnen durch göttliche Begegnungen Weisheit und Entschlossenheit und bereiten sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vor.

Parva - 4:
Virata Parva
(Das Buch Virata)
Inkognito lebend, sichern die Pandavas das Königreich von König Virata, wobei Arjunas Tapferkeit durch seinen alleinigen Sieg über die Kuru-Armee unter Beweis gestellt wird.

Parva - 5:
Udyoga Parva
(Das Buch der Anstrengung)
Friedensversuche zwischen den Pandavas und Kauravas scheitern trotz Krishnas Vermittlung und zwingen beide Seiten, sich auf den bevorstehenden Krieg vorzubereiten.

Parva - 6:
Bhishma Parva
(Das Buch Bhishma)
Behandelt den Beginn des Krieges, Bhishmas Führung der Kauravas und Krishnas Lehren an Arjuna in der Bhagavad Gita, die mit Bhishmas Sturz enden.

Parva - 7:
Drona Parva
(Das Buch Drona)
Drona führt die Kaurava-Streitkräfte an, wobei viele Krieger auf beiden Seiten sterben. Dronas Tod verändert den Verlauf des Krieges.

Parva - 8:
Karna Parva
(Das Buch Karna)
Karnas erbitterte Führung verschärft die Kämpfe und bringt den Krieg seinem Höhepunkt näher, der von seinen tapferen Bemühungen und schließlich einer Niederlage geprägt ist.

Parva - 9:
Shalya Parva
(Das Buch Shalya)
Shalya führt die letzte Schlacht an, die mit Duryodhanas Sturz an Bhima endet und den endgültigen Triumph der Pandavas symbolisiert.

Parva - 10:
Sauptika Parva
(Das Buch der schlafenden Krieger)
Ein nächtlicher Angriff von Ashwatthama lässt die Pandava-Armee am Boden zerstört zurück, mit nur wenigen Überlebenden auf jeder Seite.

Parva - 11:
Stri Parva
(Das Buch der Frauen)
Voller Trauer betrauern Gandhari und andere Frauen den Tribut des Krieges, wobei Gandhari Krishna für die Zerstörung verflucht.

Parva - 12:
Shanti Parva
(Das Buch des Friedens)
Yudhishthiras Krönung und Bhishmas Ratschläge zu Herrschaft und Gerechtigkeit prägen seine zukünftige Herrschaft und Verantwortung.

Parva - 13:
Anushasana Parva
(Das Buch der Anweisungen)
Bhishmas letzte Lehren bieten Anleitung zum Dharma und erweitern Yudhishthiras Verständnis von moralischer Führung.

Parva - 14:
Ashvamedhika Parva
(Das Buch vom Pferdeopfer)
Das Pferdeopfer symbolisiert die wiederhergestellte Ordnung, wobei Krishna Arjuna die Weisheit der Anugita vermittelt.

Parva - 15:
Ashramavasika Parva
(Das Buch der Eremitage)
Dhritarashtra, Gandhari und Kunti ziehen sich in eine Einsiedelei zurück und sehen nach Jahren des Aufruhrs einem ruhigen, kontemplativen Ende entgegen.

Parva - 16:
Mausala Parva
(Das Buch der Clubs)
Gandharis Fluch führt zur Selbstzerstörung der Yadavas und zeigt den unausweichlichen Kreislauf der Gewalt.

Parva - 17:
Mahaprasthanika Parva
(Das Buch der großen Reise)
Die letzte Reise der Pandavas symbolisiert einen spirituellen Aufstieg, bei dem Yudhishthira allein den Gipfel erreicht.

Parva - 18:
Svargarohana Parva
(Das Buch vom Aufstieg zum Himmel)
Yudhishthiras Aufstieg vereint ihn wieder mit seinen Verwandten im spirituellen Bereich und schließt ihre Todesgeschichte ab.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

Mahabharata by Vyasa - English 1.0.2 APK für Windows (#10002, 45.7 MB)