Rain Bird APK
Information
Version 2.17.13 (#453)
Aktualisiert 22. December 2024
APK-Dateigröße 32.4 MB
Erforderliche Android-Version Android 8.0+ (Oreo)
Angeboten von Rain Bird Corporation
Kategorie Kostenlose Lifestyle
Anwendung id com.rainbird
Hinweise des Entwicklers Verbinden Sie Ihr Rain Bird Steuergerät mit Ihrem Mobilgerät
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen
Was ist neu in Rain Bird 2.17.13
Beschreibung
Kompatibel mit den folgenden Rain Bird Steuergeräten:
ST8-WIFI
ESP-TM2
ESP-RZXe
ESP-Me
Weitere Informationen:
http://wifi.rainbird.com
Bewertungen und Rezensionen
Bewertung: 2.1 / 5 · 4K+ Ergebnisse
(*) ist erforderlich
5 ★ Sehr einfach einzustellen und zu verstehen.
5 ★ Alles läuft super.
3 ★ ich dachte, ich kann per Telefon, mein Steuergrät immer bedienen! Die Betonung liegt auf immer, jedoch ist es sehr oft, dass folgende Fehlermeldung erscheint: Kommunikationsfehler Netzwerkfehler. Am Wlan kann es nicht liegen, da 10 cm Abstand zum Repeater sind und wenn ich nicht im Wlan bin, sondern über das normale Datenvolumen die App bedienen möchte, kommt diese Fehlermeldung auch sehr oft! Es nervt einfach nur, da keinerlei Besserung kommt! Desweiteren sind die Wetterdaten zu 75% fehlerhaft.
3 ★ App funktionierte einwandfrei. Dass der Wetterbericht nicht jeden lokalen Niederschlag mitbekommt und dann nicht immer richtig korrigiert muss man halt akzeptieren. Vor 1 Woche jedoch bekam ich eine Meldung, dass sich das WLAN Modul abgemeldet hat und wieder angemeldet und dass ein neues Kennwort vergeben wurde. Habe mich eingeloggt und der Zugriff funktioniert einwandfrei, jedoch bekomme ich seitdem ständig Meldungen über Beregnungsvorgänge, die aber gar nicht stattfinden!!! Da scheint in der Datenbank ein wenig was durcheinander zu kommen. Alles in allem ist die App verbesserungswürdig - solche Fehler sollten nicht passieren.
1 ★ Nachtrag: Nach 24 Stunden läuft alles, nur die Wetterdaten werden nicht angezeigt trotz super Internetverbindung. Update: 13.05.2020 Wetter funktioniert immer noch nicht. Ein Stern nur weil es nicht verbessert wurde. Update: 28.05.2020 bis Dato noch keine Verbesserung der App, kein Wetter, Kalender auch fehlerhaft, wenn man auf Heute drückt zeigt er eine Woche davor an. Update: 17.06.2020 Immer noch keine Überarbeitung Was ist los mit den Entwicklern dieser App. Schlecht für die Firma Rainbird!
2 ★ Die Verbindung zum Steuergerät hat bei mir gut funktioniert allerdings arbeitet die App mit falschem Datum. Ebenso wird in der App mitgeteilt, dass keine Bewässerung geplant sei, obwohl eine tägliche programmiert ist. Da die Bewässerung trotzdem durchgeführt wird stört mich das nicht so stark. Die automatische Anpassung der Bewässerungdauer auf Basis der Wetterdaten (auch diese werden falsch angezeigt) funktioniert ebenso wie das Aussetzen der Bewässerung, wenn der Regensensor Signal meldet.
2 ★ Die korrekte Uhrzeit und das Datum werden im Steuergerät angezeigt. Aber NICHT in der App! Hier wird ein Datum von 2 - 3 Tagen in der Vergangenheit angezeigt. Auch die Uhrzeit ist nicht korrekt. Wenn ich das Datum und die Uhrzeit eingestellt habe, werden sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut falsch angezeigt. Wettervorschau liegt auch komplett daneben. Minus 3 statt Plus 23 Grad! Somit ist die autom. saisonelle Anpassung nicht zu verwenden.
3 ★ Hallo, ich würde mir eine Alexa Anbindung wünschen. Auch fehlt mir, dass ich manuell alle Zonen hintereinander x Minuten per Knopfduck und Bedarf starten kann, so wie es an der Zentrale auch funktioniert. Außerdem würde ich auch gerne eine Zone mehrmals am Tag mit unterschiedlichen Zeitvorgaben bewässern können. Sonst tut die App was sie soll!
4 ★ Die saisonale Anpassung ist nicht abgestimmt mit dem Wetter und Regensensor. Es macht keinen Sinn wenn die saisonale Anpassung die Bewässerungszeit erhöht wenn es zuvor oder während der Zeit am Dauerregnen ist. Sonderzeicheneingabe beim Passwort: Wenn man direkt mit dem Steuergerät verbunden ist, akzeptiert dieses nicht die gleichen wie wenn man es via App setzt. Das kann zu Problemen führen wenn man sich wieder am Steuergerät anmelden will.
1 ★ Drei Tage probiert um mein neues Samsung Galaxy S10e mit dem Wifi Modul zu verbinden. Mit dem alten S5 hat es damals sofort geklappt. Lösung: in der Reihenfolge bitte! 1. Handy in den Flugmodus setzen 2. Standort aktivieren 3. Wlan einschalten. 4. Knopf am Wifi-Modul kurz drücken bis es grün-rot blinkt 5. Mit dem WLAN SSID -> RAINBIRDxxxx verbinden 5. Dann nach Anleitung in der App weiter machen. Nur so konnte ich mich überhaupt mal mit der Anlage verbinden. Hoffe es hilft andere weiter!?
3 ★ Vorab, die App tut bei mir grds. das, was sie soll. Insgesamt sind Appdesign und Features aber nicht auf neuestem Stand. Die Verbindung über WLAN klappt zuverlässig, über Mobilfunk nicht immer. Zudem meldet die App immer wieder mal abgeschlossene Bewässerungen, die weder geplant noch durchgeführt wurden. Die Wettervorhersage ist bei mir auch nach über einer Woche immer noch nicht existent. Zudem wäre es gut, wenn man zu jeder Startzeit eine eigene Laufzeit festlegen könnte.
1 ★ Seit dem letzten Update ist die App der reinste Mist. Kann keine Verbindung aufbauen! Wenn ich manuell bewässern möchte und das dann mal funktioniert, muss ich mich nach jedem Bewässerungskreis neu einwählen und dann geht der ganze Sch**ß wieder von vorne los... Kommunikationfehler, Verbindung kann nicht hergestellt werden, Netzwerkfehler, Warte auf letzte bekannte IP-Adresse, ..... Vor dem Update top, jetzt nur noch flop! Und mann hat noch nicht mal eine Alternative.
1 ★ Unterirdisch... Wenn die App läuft ist alles prima. Aber bis dahin!! Mit dem S10 unbedingt der Anleitung von Marcelle Hoffmann folgen (Vielen Dank noch, Du hast meinen Tag gerettet!). Sonst schmeißt man den Mist irgendwann an die Wand. So etwas zum Download bereit zu stellen ist eine Frechheit. Nachtrag : Jetzt geht sie nur noch, wenn sie Lust hat. Kein Kontakt zur Steuereinheit bis man das Gerät neu startet. Unglaublicher Schrott.
4 ★ Wenn man sich ein wenig mit der App beschäftigt, dann ist Bedienung recht komfortabel. Der Verbindungsaufbau zum Bewässerungscomputer dauert recht lang. Das ist man von anderen Smarthome Geräten schneller gewohnt. Wünschenswert wären noch Widgets, so dass man Beispielsweise eine manuelle Bewässerung für eine bestimmte Zone zu aktivieren ohne die App öffnen zu müssen.
1 ★ Immer wieder Kommunikationsfehler und am Wlan-Netzwerk liegt es nicht, denn das Steuergerät zeigt ein starkes Signal an. Wann kommt endlich eine fehlerfreie Version, viele Rezensionen berichten immer wieder von diesen Problemen und Rain Bird reagiert nur mit "wenden sie sich per Email an Rain Bird". Was soll das und warum wird auf der Rain Bird Seite kein technischer Support geleistet wenn das ein generelles Problem ist? Editieren, Löschen und Bearbeiten der Einstellungen sind leider nicht über z.b. ein Passwort geschützt, wer die Freigabe hat, kann also auch ändern. Ansonsten von der Grundidee gut, aber nicht gerade genial umgesetzt.
Frühere Versionen
Rain Bird 2.17.13 APK für Windows (#453, 32.4 MB)
Rain Bird 2.17.13 APK für Windows (#445, 32.4 MB)
Rain Bird 2.17.13 APK für Windows (#428, 32.2 MB)
Rain Bird 2.17.12 APK für Windows (#411, 30 MB)
Ähnlich
Mehr von Rain Bird Corporation
Die meisten heruntergeladenen Apps & Spiele