ApkDownload

AVV.mobil APK

Neueste Version 5.43.15957 für Windows
Aktualisiert 14. July 2020

Information

Version 5.43.15957 (#530015957)

Aktualisiert 14. July 2020

APK-Dateigröße 30.5 MB

Erforderliche Android-Version Android 5.0+ (Lollipop)

Angeboten von Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund

Kategorie Kostenlose Karten & Navigation

Anwendung id com.mdv.AVVCompanion

Hinweise des Entwicklers AVV.mobil ist die Fahrplanauskunft des Augsburger Verkehrsverbundes.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in AVV.mobil 5.43.15957

Mit diesem Update ist es nun möglich die gewünschten Verkehrsmittel direkt in der Verbindungsauskunft zu wählen. Zusätzlich wurden kleinere Bugs behoben.

Beschreibung

AVV.mobil ist die Fahrplanauskunft des Augsburger Verkehrsverbundes für Ihr
Smartphone. Mit AVV.mobil können Sie die Abfahrtszeiten, Haltepunkte und
Verbindungen aller öffentlichen Verkehrsmittel im Verbundgebiet des Augsburger
Verkehrs- und Tarifverbunds abfragen. Neu mit dieser Version ist der integrierte Ticketshop, in dem Einzelfahrausweise, Streifen- und Tageskarten für das AVV-Verbundgebiet als Online-Ticket zur Verfügung stehen.

AVV.mobil im Überblick:

- Abfahrten: Abfrage der nächsten Abfahrten rund um Ihren Standort oder von einem Ort
Ihrer Wahl
- Fahrten: Eingabe von Start- und Zieladresse zur Abfrage passender Verbindungen
- Ticketshop: Online-Kauf von Einzelfahrausweisen, Streifen- und Tageskarten des Verbundgebietes direkt auf Ihr Smartphone
- Karte: Anzeige der geplanten Route oder der Liniennetzpläne
- Störungen: Anzeige aktueller Störungen im Gebiet des AVV
- Favoriten: Markierung von Haltestellen als Favoriten

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 1.8 / 5 · 1K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

1 ★ Die App bringt nicht viel, außer dass man bargeldlos bezahlen kann. Die Tram kommt immer zu spät. Also muss von den Appzeiten mindestens 3 Minuten draufgeschlagen werden. Emails und Briefe werden einfach gekonnt ignoriert. Das ist der wahrscheinlich schlechteste Service, den ich miterleben durfte. Frechheit

1 ★ Stürzt trotz neu installationen dauernd ab und ist nicht benutzbar. Schade

2 ★ Seit einigen Wochen ist es mir nicht mehr möglich Tickets über die App zu kaufen. Es erscheint immer ein Pop-Up mit dem Text "Fehler - Token has expired", auch wenn ich meinen Kauf direkt ohne Verzögerung nach dem Auswählen der Verbindung tätigen möchte. Sehr schade, da der online Kauf einer Hauptgründe ist, weswegen ich die App nutze. Ansonsten war ich bis jetzt immer zufrieden. Kann man diesen Fehler beheben?

1 ★ Ist nur dazu da, die Abfahrtzeit des ersten Verkehrsmittel halbwegs genau zu bestimmen. Sobald man umsteigen muss, stimmt die Fahrtauskunft nicht mehr, da man beim Umsteigen den Anschluss nicht kriegt. Jedes Mal wenn ich gehofft habe, mich auf die App verlassen zu können, war ich zu spät dran, weil die Anschlüsse nicht gewartet haben. Vor allem wenn der Umsteigebahnhof KÖ angegeben ist und man zw. einer und drei Minuten Zeit hat umzusteigen, kann man getrost davon ausgehen, dass man zu spät ist.

2 ★ Achtung: App stürzt seit Neuestem ab, wenn man versucht, das Ticket zu öffnen! Ansonsten funktionieren die anderen Funktionen wie beispielsweise die Fahrplanauskunft recht zuverlässig. Jedoch ist es hochproblematisch, wenn man das via App gekaufte Ticket aufgrund eines Softwarefehlers nicht vorzeigen kann: es ist fraglich, ob dem Kontrolleur dann beispielsweise die Email mit der Kaufbestätigung ausreicht...

1 ★ 24.10.19 Neues Problem: Auswahl Starthaltestelle mit Fehlermeldung "ungültiger Wert". Ticketkauf dadurch wieder nicht möglich! 02.09.10 Bei Ticketanzeige stürzt App neuerdings immer ab. Vorzeigen eines gültigen Tickets unmöglich. Nachtrag 8.9.19: Nach Update funktioniert Ticketanzeige wieder. Allerdings sollte so ein Fehler nicht erst nach 3 Wochen behoben werden.

2 ★ Eine an sich sinnvolle und was die Verbindungssuche angeht auch halbwegs funktionierende app. Leider lassen sich die Tickets, die man ebenfalls in der app kaufen kann, derzeit nicht anzeigen (zuverlässiger und reproduzierbarer Fehler) Workaround in Augsburg: swa fahrinfo - app. Die greift offensichtlich auf die gleiche Datenbank zu und kann alles was sie soll. Der für wenige Wochen gültige Sonderfahrplan wurde übrigens nicht eingearbeitet - auch das nervt erheblich.

1 ★ App stürzt beim Tiket anzeigen seit über einer Woche ab, so was fixt man in 2 Tagen, spätestens. Selbst ein unfähige IT Team hätte das update einfach bis zum fix rückgängig gemacht um die Funktionalität zu gewährleisten, aver was erwartet man schon von öffentlichen Betrieben, die dann einfach Steuergelder bekommen...... Einfach nur noch lächerlich hier.

2 ★ "Appsolut" unbrauchbar, was den Ticketkauf betrifft! Unnötig komplizierte Registrierung. Dabei kann man kein früheres Geburtsdatum als den 03.01.2002 angeben. Alle, die zwanzig oder älter sind, werden diskriminiert und können die App nicht nutzen, erfahren dies aber erst, nachdem sie sie installiert und fast alle Daten eingegeben haben. PW-Eingabe geht nicht! App wirbt damit, "Appsolut genial" zu sein, ist aber das Gegenteil. AVV, lasst's wenn Ihr es nicht könnt. Verschwendet nicht unsere Zeit.

1 ★ Zu viel Speicherplatz wird benötigt. Die Fahrpläne werden schneller ausgetauscht als dass die app aktualisiert wird. Edit:(Juli 2020) Jetzt zwingt ihr mich, jedes mal beim starten der app, eure smileys anzugucken und anstatt das "A-B" format zu öffnen, welche ich JEDES mal benutze komme ich immer auf den selben start bildschirm. Die App Wird deinstalliert, weil sie einfach unnötig ist.

1 ★ Die App ist absolut nutzlos denn nach Buchung eines Tickets kann dieses nicht angezeigt werden da sich die App vorherautomatisch schließt. Das Geld wird abgebucht aber man steht trotzdem ohne Ticket da. Die Kontrolleure haben hierfür kein Verständnis und fordern den QR Code des Tickets den man nicht vorlegen kann. Hab das Ticket dann nochmal über Bahn.de kaufen müssen. Absolute Frechheit - sollte man mit so einer gravierenden Fehlfunktion nicht freischalten.

1 ★ Abfahrtszeiten sind falsch angegeben, Zug fuhr um :35 statt wie in der App angesagt um :38. Außerdem ist die Bedienung beim Einstellen von Ankunftszeit o.ä. so umständlich dass es ewig braucht um zu laden. Verspätungen und Streckensperrungen werden auch nicht so angezeigt, dass es Benutzerfreundlich ist, wenn überhaupt.

4 ★ Ich benutze diese App nur als Fahrplanauskunft. Als solche ist sie gut, zeigt auch Meldungen zu der Strecke (z.B. baldige Änderungen im Fahrplan, Einschränkungen wegen Unwetter) an. Mir wäre allerdings auch wichtig, dass Verspätungen angezeigt würden bzw. allgemein nicht bloß die geplanten Ankunfts- und Abfahrtszeiten, sondern der aktuelle, vorraussichtliche Zustand.

1 ★ App verweist sofort auf anderen Partner, wenn man ein Ticket buchen möchte. Nachdem man sich 10 min lang registriert hat, funktioniert der Zahlungsvorgang nicht, da der Preis nur mit 0€ berechnet wird. Ich habe es in 30 min nicht geschafft, ein Ticket zu kaufen und würfe mich doch als technisch affinen Menschen beschreiben.

2 ★ Momentan für mich nur bedingt einsetzbar. Stürzt beim Anzeigen des Tickets ab. Ob bei einer Kontrolle die funktionierende Ticketübersicht akzeptiert wird, bleibt abzuwarten. An die Entwickler: Wie ist das? Könntet ihr evtl. das Ticket zusätzlich als Anhang an die Bestellbestätigung anhängen?

Frühere Versionen

AVV.mobil 5.43.15957 APK für Windows (#530015957, 30.5 MB)

AVV.mobil 5.67.18740 APK für Windows (#520018740, 20 MB)