ApkDownload

Loxone APK

Neueste Version 15.3.0 für Windows
Aktualisiert 16. December 2024

Information

Version 15.3.0 (#405924)

Aktualisiert 16. December 2024

APK-Dateigröße 40.7 MB

Erforderliche Android-Version Android 6.0+ (Marshmallow)

Angeboten von Loxone

Kategorie Kostenlose Lifestyle

Anwendung id com.loxone.kerberos

Hinweise des Entwicklers Das gesamte Gebäude - in Ihrer Hand!

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Loxone 15.3.0

* Supports new Status Monitor Block (Config 14.7 required)
* Supports shortcuts to other Miniservers configured via Loxone Config (14.7 required)
* Improved linking between linked Door & Window Monitor blocks
* Trust Link now provides convenient "Switch Back to.." option after switching to other Miniservers via Trust Link Tab
* Supports Greek language

Beschreibung

Der Loxone Miniserver ist das ultimative Werkzeug zur Automatisierung von Smart Homes, Gewerbeobjekten und Spezialanwendungen. Mit der dazugehörigen Loxone App haben Sie alle Funktionen eines intelligenten Gebäudes kompakt und übersichtlich zusammengefasst.
Die Loxone App ermöglicht den Zugriff auf die Beleuchtung, Beschattung, Musik, Sicherheit oder Temperatur auch von unterwegs.
Finden Sie jetzt Ihren passenden Loxone Partner in Ihrer Nähe unter: loxone.com/partner-finden

Revolutionäre Bedienung:

In der Loxone App bestimmen Sie schnell und einfach Ihre persönlichen Favoriten. So bedienen Sie alle wichtigen Funktionen im automatisierten Gebäude mit nur einem Fingertip und haben zusätzlich die wichtigsten Infos und Benachrichtigungen immer im Blick. Die Loxone App verwandelt Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop kostenlos in die perfekte Bedienzentrale und gibt Ihnen das gute Gefühl, einfach alles im Griff zu haben.

Wear OS:

Speichern Sie Shortcuts direkt auf Ihrer Wear OS Watch um sie schnell und bequem ausführen zu können.


Wichtige Hinweise:

Die Loxone App wird in Verbindung mit einem Loxone Miniserver verwendet.
Wir empfehlen die Installation und Konfiguration des Loxone Miniservers sowie die Einrichtung der Loxone App von einem zertifizierten Loxone Partner durchführen zu lassen.
Damit der externe Zugriff der Loxone App gewährleistet werden kann, sind die entsprechenden Einstellungen durch einen Loxone Partner vorzunehmen.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.0 / 5 · 3K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

4 ★ Also ich kann auch seit dem letzten Update keine Ereignisse und Aktionen im Automatikdesigner hinzufügen!!! Ansonsten tolles App

5 ★ Seit dem Update auf 12.1.2 kann man im Automatik Designer keine neuen Tags mehr anlegen. Bitte korrigieren. Sonst super App

5 ★ Appstart und login könnte etwas schneller sein...sonst gefällt mir die App sehr gut. Viele individuelle Programmiermöglichkeiten

4 ★ Update Seit dem letzten Miniserver Update läuft fast alles top. Lediglich die Anordnung der Symbole kann ich nicht ändern. Verschieben funktioniert, aber der Speichern Button funktioniert nicht. ALT Beim verbinden zum Miniserver 11.2.11.16 kommt oft die Fehlermeldung "schlechte Verbindung", was teilweise auch stimmt. Sobald diese Meldung kommt startet jedoch der Miniserver grundlos ohne Rückfrage neu! Bei sensiblen Echtzeitanwendungen ein Horror. Warum gibt es kein Loxone Widget für Android?

5 ★ In der neuen Version geht die App bei jedem Klick auf die Zurück-Taste komplett zu und muss neu gestartet werden. Da dies dem in Android etablierten Standard widerspricht und sehr unintuitiv ist, würde ich bitten wieder zum bisherigen korrekten Verhalten zurückzukehren. Update: Der Bug ist gefixt und die App funktioniert jetzt wieder einwandfrei

3 ★ Hallo, wie schon von anderen Anwendern gemeldet funktioniert auch bei mir der Automatik Designer nicht mehr.

5 ★ App funktioniert. Leider fehlen wichtige Funktionen wie z.B. Rollläden nur zu ca. 60 % schließen. Weiterhin fehlt eine anpassbare Astro-Funktion was meine alten Rollläden schon vor 18 Jahren hatten. Alles muss man selbst erkunden. Aber ich habe Hoffnung auf Updates mit neuen Funktionen. Unter den jetzigen Voraussetzungen würde ich das Loxone System nicht mehr kaufen. Update: Mit dem letzten Update kam die gewünschte Funktion. Jetzt kann ich die Rollen unterschiedlich herunter fahren. Danke.

1 ★ Keine Verwendung von neuen Einträgen im Automatik Desinger mehr möglich. Bitte schnell beheben!

1 ★ Der Energiemonitor ist seit Monaten unbrauchbar!!!. Der professionelle Preis stimmt nicht für diese Bastelei. 299kW von der Batterie?? 11.4.21 Der Raster für den Ladezustand ist immer noch 1400%!!! Der Bezug vom Netz ist manchmal 210KW aufgezeichnet - der Anschluss aber nur 40KW. Alle Aufzeichnungen sind schon wieder unbrauchbar.

4 ★ App funktioniert bis auf 1-2 Kleinigkeiten recht vernünftig. Für meinen Geschmack springt sie zu schnell in den Sortiermodus und seit Tagen wird mir angezeigt es gibt ein Update. Nach dem Sprung in den Playstore wird mir kein Update angezeigt

4 ★ Feature request: Ist Android Auto Unterstützung angedacht? Wäre praktisch für das Garagentor.

3 ★ Bitte beim nächsten Update Android widgets planen. Damit am Desktop auch funktionen bedient werden. Danach gibt es 5 Sterne. Vielen Dank

5 ★ Eine gute und leichte Art ein Smarthome zu bedienen und auch zu programmieren...Kann ich nur weiterempfehlen!

3 ★ App ist super. Leider fehlen immer noch Widgets!!! Sehr traurig.

4 ★ Es wird besser. was mir noch fehlt sind erweiterte Möglichkeiten beim Automatic Designer wie z.B. zeitverzögerte Aktionen usw. das würde ne Menge Arbeit für den Programmierer und Geld dem Kunden sparen. Eine Visualisierung nach Bauplan wäre übersichtlic da ich bei der Menge an Funktionen mittlerweile schnell den Überblick verliere. Update des Miniserver solllte vereinfacht werden.

Frühere Versionen

Loxone 15.3.0 APK für Windows (#405924, 40.7 MB)

Loxone 15.2.0 APK für Windows (#405906, 40.7 MB)

Loxone 15.0.3 APK für Windows (#405848, 45.2 MB)