ApkDownload

HALLESCHE Rechnungs-App APK

Neueste Version 2.1.3 für Windows
Aktualisiert 10. December 2022

Information

Version 2.1.3 (#15)

Aktualisiert 10. December 2022

APK-Dateigröße 48.7 MB

Erforderliche Android-Version Android 4.1+ (Jelly Bean)

Angeboten von HALLESCHE Krankenversicherung

Kategorie Kostenlose Gesundheit & Fitness

Anwendung id com.ibm.de.ish.app.hallesche.prod

Hinweise des Entwicklers Rechnungs-App – ab sofort mit Anwenderhilfe beim Registrierungsprozess

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in HALLESCHE Rechnungs-App 2.1.3

- Aktualisierung des Sicherheitszertifikats für die verschlüsselte Kommunikation
- Behebung technischer Probleme bei der Fotofunktion für das Samsung Galaxy S8

Beschreibung

Mit dieser Rechnungs-App können Kunden der HALLESCHE Krankenversicherung ihre Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen und Überweisungen mobil einreichen. Unterstützt werden Smartphones ab der Android-Version 4.1, für die Foto-Funktion ist eine Kamera mit min. 8 Megapixel erforderlich. Die Darstellung auf Tablets mit Android-Betriebssystemen wird aktuell nicht unterstützt. Die Einreichung der Originalbelege entfällt. Auch Adress- und Bankdatenänderungen können in der App verschlüsselt durchgeführt werden.
Über die Barcodefunktion der Rechnungs-App können alle Arztrechnungen eingereicht werden, auf denen die beiden Barcodes "eA" und "eP" aufgedruckt sind. Dies ist z.B. bei vielen Rechnungen der Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS) der Fall. Mit der Foto-Funktion besteht zusätzlich die Möglichkeit, alle Belege – auch ohne Barcodes – über die App direkt bei der HALLESCHE einzureichen.

Einfache Nutzung:
-Rechnungs-App kostenlos herunterladen.
-Einmalig registrieren* und so von der HALLESCHE freischalten lassen.
-Barcode auf der Rechnung mit dem in der App integrierten Barcode-Reader einscannen oder Dokumente mit der Foto-Funktion abfotografieren und an die HALLESCHE senden.
-Eine Eingangsbestätigung erfolgt durch die HALLESCHE direkt an die App.

* Registrierungshinweise:

Bei der Registrierung sind die folgenden Daten des Versicherungsnehmers einzugeben: Vor- und Nachname, Versicherungsnummer und Geburtsdatum.

Die zur Anmeldung benötigte Versicherungsnummer finden Sie bspw. auf Ihrer Versichertenkarte in folgendem Format: 07/63/1.234567.8 Geben Sie bei der Registrierung in der App im Feld "Versicherungsnummer" bitte nur die acht Stellen ohne Punkte an - im Beispiel 12345678

Im Feld "Geburtsdatum" ist das aktuelle Tagesdatum eingestellt. Ändern Sie dieses in das Geburtsdatum des Versicherungsnehmers.

Weitere Funktionen und Inhalte:
-Adress- und Bankdatenänderung
-Rechnungsübersicht mit Status
-Passwortschutz (optional)
-Hilfefunktion
-Fragen & Antworten (FAQ)
-Kontaktmöglichkeiten

Datensicherheit:
Die auf den Barcodes gespeicherten Rechnungsinformationen sind verschlüsselt und werden über eine sichere Verbindung direkt bei den Verrechnungsstellen abgerufen. Auch die über die Fotofunktion eingereichten Belege werden  verschlüsselt. Die dann folgende Datenübermittlung an die HALLESCHE, erfolgt über die standardmäßige Datenverschlüsselung Ihres Endgerätes. Für diese Nutzung muss eine Internetverbindung bestehen. Die Kosten richten sich nach den Tarifen Ihres Netz-Anbieters.
Bitte beachten Sie auch die eigenen Nutzungsbedingungen des AppStores, aus dem Sie die HALLESCHE Rechnungs-App downloaden. Für den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen ist allein der AppStore verantwortlich.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.4 / 5 · 4+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Mit 1 von fünf Sternen bewertet ★ Trotz richtiger Eingabe an Daten komme ich nicht rein um mich zu registrieren

Mit 2 von fünf Sternen bewertet ★ Status der Rechnung nicht angegeben. Wirklich nur zum einreichen

Mit 4 von fünf Sternen bewertet ★ Der erste Versuch wenn OK dann bewerten

Mit 4 von fünf Sternen bewertet ★ Insgesamt sehr nützlich, jedoch mit Kinderkrankheiten. Jeder einzelne Beleg wurde nur zu 50 bis 75% erkannt (gute Lichtverhältnisse etc...) und musste manuell angepasst werden. Nach Scan eines Data-Matrix Codes keine Erfassung weiterer Rechnungen mehr per Foto möglich. Sonst ok.

Mit 1 von fünf Sternen bewertet ★ Ich finde den Scanprozess zu aufwändig. Fast kein Beleg wird direkt erkannt, für jeden muss ich manuell die Ränder positionieren.vor allem wird das Bild viel zu dunkel dargestellt. Außerdem würde ich gerne einen Betrag für jeden Beleg erfassen und am Ende eine Summe erhalten. Außerdem sind die Nachrichten unnütz und man muss sie wirklich anklicken damit sie als gelesen markiert werden auch das ist nervig und zeitraubend. Und das entsperren sollte per Fingerabdruck funktionieren. nach über 3 Wochen immer noch keine Erstattung und in der App ist auch nicht ersichtlich, welche Rechnungen schon bearbeitet wurde und welche noch nicht und warum. Das ist Schrott. Update nach weiteren 1,5 Jahren App ist immer noch so schlecht, nichts wurde verbessert

Mit 2 von fünf Sternen bewertet ★ Scan option umständlich und Fehler anfällig. Vgl. Scan bot Qualität für up to date app. Kein Export der Daten möglich. Bei Handy Wechsel historie weg. Nicht Nutzer freundlich

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Bin begeistert. Das Einreichen und Abrechnen funktionieren bislang problemlos und ohne den lästigen Papierkram!!! Bitte so lassen... Update: Fotografieren und einreichen funktionieren nicht mehr. Sehr schade!

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Fleisige app. Die info das der kundenservice bis 20 uhr erreichbar ist nicht richtig. Diese informarion ist ueberall. Aber wenn mN ab 16:50 anruft geht keiner drann und die warte schleif legt einfach auf.

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Hm, ein Schritt in die richtige Richtung. Eine Fingerabdruck-erkennung anstelle eines PWs wäre schick. Automatische Barcodeerkennung beim Fotografieren wäre eine Erleichterung...

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Funktionierte bis vor kurzem problemlos. Jetzt kein Einreichen mit Xperia xz1 mehr möglich, weil Kamera nicht mehr fokussieren kann

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Grundsätzlich ist die App okay. Wünschenswert wäre, dass man auch per Scanner eingelesen Dokumente importieren könnte. Das würde die anstrengende Fotografiererei ersparen. Vielleicht wäre das auch in einer Desktopversion machbar

Mit 2 von fünf Sternen bewertet ★ Einreichen klappt zwar aber bei Telefonwechsel kann man die Historie nicht abrufen oder exportieren/übertragen.

Mit 2 von fünf Sternen bewertet ★ Hat 1x geklappt dann nicht mehr..obwohl Bestätigung da war, ist nix angekommen bei zentrale,auch nach Neuinstallation nicht geklappt

Mit 5 von fünf Sternen bewertet ★ Kurz und knapp macht genau was Sie soll.

Mit 5 von fünf Sternen bewertet ★ Bisher lief die App auf meinen Samsung Galaxy S8+ problemlos. Auf meinem neuen Samsung Note 8 erscheint nur der Start Bildschirm. Dann passiert nichts mehr. Bitte dringend den Bug beheben! Update vom 19.09. Problem behoben. Laut Hallesche war es ein temporärer Serverfehler. App läuft nun bestens!

Frühere Versionen

HALLESCHE Rechnungs-App 2.1.3 APK für Windows (#15, 48.7 MB)