Google Fit: Aktivitätstracker APK
Information
Version 2025.01.16.00.arm64-v8a.release (#2026964229)
Aktualisiert 31. January 2025
APK-Dateigröße 32.3 MB
Erforderliche Android-Version Android 6.0+ (Marshmallow)
Angeboten von Google LLC
Kategorie Kostenlose Gesundheit & Fitness
Anwendung id com.google.android.apps.fitness
Hinweise des Entwicklers Mit Google Fit nimmst du deine Gesundheit ganz einfach selbst in die Hand.
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen
Was ist neu in Google Fit: Aktivitätstracker 2025.01.16.00.arm64-v8a.release
• Herz- und Atemfrequenz nur mit der Kamera deines Smartphones messen (ausgewählte Geräte)
• Tempo deiner Spaziergänge mit „Schnelles Gehen“ unter „Trainingseinheiten“ steigern
• Alle Daten zu Gesundheit und Wohlbefinden auf dem Tab „Durchsuchen“
• Kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Beschreibung
Uns Menschen fällt es zumeist schwer, selbst festzustellen, welche Art von körperlicher Aktivität in welcher Menge wir benötigen, um gesund zu bleiben. Deshalb hat Google Fit in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der American Heart Association (AHA) Kardiopunkte entwickelt – ein Aktivitätsziel, durch das du deine Gesundheit stärken kannst.
Aktivitäten, die deinen Puls erhöhen, haben eine enorm positive Wirkung auf dein Herz und deine geistige Gesundheit. Für jede Minute mäßige Aktivität erhältst du einen Kardiopunkt, etwa wenn du das Tempo beim Gassigehen steigerst. Für intensivere Aktivitäten wie Laufen gibt es die doppelte Punktzahl. Nur 30 Minuten zügiges Gehen an 5 Tagen in der Woche reichen aus, um die von der AHA und der WHO empfohlene körperliche Aktivität zu erreichen. Dies reduziert das Risiko von Herzerkrankungen, verbessert den Schlaf und erhöht das allgemeine mentale Wohlbefinden.
Google Fit bietet auch folgende Möglichkeiten:
TRAININGSEINHEITEN MIT DEM SMARTPHONE ODER DER SMARTWATCH VERFOLGEN
Du erhältst Informationen direkt während des Trainings und kannst beim Laufen, Gehen oder Fahrradfahren Echtzeitdaten abrufen. Fit verwendet die Sensoren deines Android-Smartphones bzw. deiner Wear OS by Google-Smartwatch, um z. B. deine Geschwindigkeit und deine Route aufzuzeichnen.
ZIELE IM BLICK BEHALTEN
Sieh dir deinen täglichen Fortschritt bei Kardiopunkten und Schritten an. Du schaffst deine Ziele spielend? Dann wird es Zeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dir neue Ziele zu setzen, um Herz und Geist weiter zu stärken. Das Anpassen der Ziele ist ganz einfach.
JEDE FORM VON BEWEGUNG ERFASSEN
Egal, ob du gehst, läufst oder Fahrrad fährst – dein Android-Smartphone bzw. deine Wear OS by Google-Smartwatch erfasst automatisch alle deine Aktivitäten und fügt sie deiner Google Fit-Übersicht hinzu, sodass du Punkte für jede Form von Bewegung bekommst. Du möchtest Extrapunkte? Steigere deine Gehgeschwindigkeit – am besten mit einem Training des Typs „Gehen mit Schritttempovorgabe“. Falls dir eine andere Art von Training lieber ist, z. B. Pilates, Rudern oder Spinning, kannst du sie einfach aus einer Liste mit Aktivitäten auswählen. Google Fit zeichnet dann alle Kardiopunkte auf, die du sammelst.
MIT LIEBLINGS-APPS UND -GERÄTEN VERBINDEN
In Fit kannst du dir Daten von vielen deiner Lieblings-Apps und ‑geräten ansehen, damit du einen besseren Gesamteindruck von deiner Gesundheit bekommst und nie den Überblick über deine Fortschritte verlierst. Zu den unterstützten Apps und Geräten zählen unter anderem Lifesum, Wear OS by Google, Nike+, Runkeeper, Strava, MyFitnessPal, Basis, Sleep as Android, Withings und Xiaomi Mi Band.
JEDERZEIT ZWISCHENSTÄNDE ABRUFEN
Die überarbeitete Trainingsübersicht zeigt dir eine Momentaufnahme deines Aktivitätsverlaufs in Google Fit und den anderen integrierten Apps. Wenn du alle Daten zu deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden unter die Lupe nehmen möchtest, findest du diese auf dem Tab „Überblick“.
GESUNDHEIT IM BLICK BEHALTEN
Atmen ist eine der einfachsten Methoden, Spannung zu reduzieren und Stress abzubauen. Mit Fit behältst du ganz einfach deine Atemfrequenz im Blick – du brauchst nur deine Smartphone-Kamera. Neben deiner Atemfrequenz kannst du auch deine Herzfrequenz messen, um ein besseres Verständnis für das Wohlbefinden deines Körpers zu erhalten.
TAGESWERTE AUF EINEN BLICK ANSEHEN
Du kannst dazu ein entsprechendes Widget zum Startbildschirm deines Android-Smartphones hinzufügen oder auf deiner Wear OS by Google-Smartwatch eine Ansicht mit Zusatzfunktion einrichten.
Weitere Informationen zu Google Fit und eine Liste der unterstützten Apps findest du unter www.google.com/fit
Bewertungen und Rezensionen
Bewertung: 3.9 / 5 · 625K+ Ergebnisse
(*) ist erforderlich
2 ★ Da die AOK nicht mit Huawei Health kompatibel ist, muss ich die Google Fit-App als Bindeglied nutzen. Beim Gehen oder Radfahren funktioniert das auch, aber wenn ich 2Std. im Fitnessstudio war und diverse Stationen wie Rudern, Treppensteigen etc. gemacht habe bekomme ich am Abend nicht mal meinen Bonus bei der AOK, weil da steht gehen am Vormittag und gehen am Nachmittag mit kaum Kalorinverbrennung. Sie liest einfach die Synchronisierten Daten der Huawei-App nicht aus. Schwache Kür, leider gibt es keine Alternative.
1 ★ Die Synchronisation der App mit verbundenen App's ist eine Katastrophe. Weder mit der Zepp App noch mit Fddb klappt es regelmäßig. D.h.Goggle fit deinstallieren und wieder neu installieren. NICHT EINMAL die Synchronisation zwischen 2 Endgeräten stimmt überein . Letzten Freitag hat Google Fit 10.000 Schritte weniger synchronisiert einfach unterschlagen. Das war die Krönung. 🤨 Diese App ist richtig grottenschlecht. Kein Stern wert.
1 ★ Seit dem Januar Update funktioniert das tracken hier nicht mehr richtig. (Fahrrad Touren werden nur noch Kalorien getracked) 50 km gefahren, nur die Kalorien getracked bekommen. als pokemon Go Spieler hatte ich vorher nie probleme und konnte problemlos tracken lassen und Kilometer machen. Resetten Neuinstallation usw bringen null. Bitte updated doch mal die app so das es wieder funktioniert. Es kann doch alles nicht so schwer sein.
1 ★ Bis vor 2 Wochen lief noch alles super und jetzt synchronisiert die App meine Schritte von meiner Pedometer App nicht mehr. Kein Problem dachte ich mich, die Fit App kann ja auch selber Schritte zählen. Pustekuchen! Sie zählt pro Tag ca 1000 - 3000 Schritte weniger als meine andere App. Auch neu verbinden hilft nicht. Bitte korrigiert das schnell wieder.
2 ★ Zeichnet sehr willkürlich auf. Mal den kleinsten Weg, ein andermal wird eine ganze Skitour ignoriert. Schade ist auch, dass sie scheinbar keine Verbindung zur Zeitachse von Google Maps hat. Die Daten aus den anderen Apps lassen sich auch nicht bearbeiten und der Puls von der Polar-App wird nicht angezeigt, eingeben kann man ja nichts
1 ★ 17.6.21....Update: jetzt synchronisiert nichts mehr richtig.... was ist los bei euch?die Beschwerden häufen sich und nichts tut sich.... Seit Tagen überträgt nichts mehr richtig. Erst wird die schlafaktivität nicht mehr synchronisiert, jetzt die Schritte....dafür überschlagen sich die kardiopunkte....eine Behebung der Fehler wäre echt klasse. Vor dem letzten Update hat alles super funktioniert. Was habt ihr nur gemacht.....
2 ★ Die Schrittzählfunktion ist gut und liefert einigermaßen gute Ergebnisse. Die synchronisation mit anderen Apps funktioniert zufällig mal mal nicht. Soweit alles noch okee. Was allerdings wirklich schlecht ist, ist das selbst wenn manuell das Training verfolgt wird die km zahl hufig nicht stimmt. Die Tipps auf der Hilfeseite helfen nicht...wirkt irgendwie so als hätte google die app lustlos programiert, weil alle anderen handyhersteller ja auch so eine app haben.
4 ★ Ich bin sehr zufrieden mit der App. Aber: Fahrradtouren, die ich aufzeichne, sind erst richtig bemessen um dann einige Stunden später ohne km Angabe und viel zu kurz zu sein. Beispiel: 10 km Fahrt, 10 km werden nach der Tour angezeigt. 2 Stunden später werden 0,18 km angezeigt, obwohl die Tour in der Karte weiterhin richtig angezeigt wird. Das passiert nur bei fahrradtouren. Unverständlich und sehr schade. ich bitte um Behebung. Dann gibt es 5 Sterne.
1 ★ Bei mir funktioniert die Übertragung der Daten von meiner Mi fit auf Google fit auch NICHT mehr. Es ist echt frustrierend. Habe Google fit auch mit Zanadio gekoppelt, was echt eine tolle Sache WAR. Zudem auch nicht mit dem TK Bonusprogramm möglich. Schade! Es wurde auch schon alles versucht, was hier vorgeschlagen wird.
3 ★ Leider wird auf meinen Xiaomi 10 die Trainingsübersicht nicht angezeigt. Drittanbieter Apps können zwar Daten schreiben und auslesen, die Synchronisation geht also. Aber es wird nichts angezeigt und man kann nichts Manuel erfassen. Auf meinen Tablet sehr ich die Daten aber... Update: Zwei Mal eine Meldung dass aufgemacht, leider keine Rückmeldung erhalten. Trotz diverser Updates besteht das Problem weiterhin.
2 ★ Ich möchte meine Feelfit App(meine elektr. Waage) mit Google Fit verbinden. Es kommt dort in der FeelfitApp aber jedes mal "Googlefit Connect fehlgeschlagen".In der Googlefit App unter "Verbundene Apps verwalten" sind die Apps verbunden. Komisch ist,dass wenn ich in "Verbundene Apps verw." bin, ich nicht mehr in der Googlefit App sondern automatisch in Google+. Google+ gibt es soweit ich weiß seit 2019 nicht mehr, komisch. Gibt es eine Funktion,dass man die App mit SamsungHealth verbinden kann?
2 ★ Ich habe die App mit meiner MiFit App verbunden um Aktivitäten von meinem MiBand 5 zu synchronisieren und um TK-Fit zu nutzen. Jede Tour die ich mit dem MiFit App aufzeichne wird jedoch deutlich kürzer (Bsp: 1,6km statt 16,68km) synchronisiert, obwohl die ganze Strecke in der App exakt angezeigt wird. Das gleiche, wenn das Training bei GFit statt MiFit gestartet wird. Der Support hat mir bis heute nicht dazu geantwortet.... Wenn das Problem nicht bestehen würde, wäre die App richtig gut!
1 ★ Musste leider den vorherigen Text löschen... Danke für das Feedback. Ich habe alles gecheckt und die entspr. Updates durchgeführt (googlefit + mifit), aber alles was sich verändert hat ist, dass mir google fit jetzt einen Mischmasch aus deutsch und englisch serviert. Die "Aktivitäten" aus mifit werden weiterhin dargestellt, aber Schritte und Schlafdauer fehlen immer noch.
1 ★ Daten aus Strava und anderen Apps werden seit über 3 Wochen nicht mehr übernommen. Deinstallation und Neuinstallation inkl. Berechtigung der App neu vergeben bringen nichts. Auch der Schrittzähler lässt zu wünschen übrig. Alles in allem ziemlich verbesserunswürdig und ist leider unbrauchbar für mich. Sollte die Datenübernahme demnächst nicht funktionieren wird die App deinstalliert. Nach über einem Monat funktioniert die App nach wie vor nicht richtig, daher wird die App jetzt deinstalliert....
1 ★ Seit Wochen geht leider gar nichts mehr. Vorher hat sich die dir mit MrsSporty und Igotulife verbunden und alles übertragen. Nun leider gar nicht mehr. Total unbrauchbar geworden. Schon alles mehrfach deinstalliert, neu installiert, Apps neu verbunden aber nichts klappt Nichtmal die App selber funktioniert. Zeichnet nichtmal mehr Schritte auf obwohl deinstalliert neu installiert etc ... nur noch Schrott
Frühere Versionen
Google Fit: Aktivitätstracker 2025.01.16.00.arm64-v8a.release APK für Windows (#2026964229, 32.3 MB)
Google Fit: Aktivitätstracker 2024.11.21.00.x86_64.release APK für Windows (#2026927539, 33.5 MB)
Google Fit: Aktivitätstracker 2024.11.21.00.arm64-v8a.release APK für Windows (#2026927537, 32.3 MB)
Google Fit: Aktivitätstracker 2024.10.24.00.arm64-v8a.release APK für Windows (#2026911069, 32.1 MB)
Ähnlich
Pacer Pedometer: Schrittzähler APK
Gesundheit, Fitnessmanager APK
ActivityTracker Schrittzähler APK
Caynax: Laufen Gehen Radfahren APK
Gesundheit, Ernährung, Fitness APK
8fit Workout & Ernährungspläne APK
Endomondo - Laufen & Gehen APK
Mehr von Google LLC
Die meisten heruntergeladenen Apps & Spiele