ApkDownload

EdiSmart APK

Neueste Version 2.0.18 für Windows
Aktualisiert 25. December 2024

Information

Version 2.0.18 (#33)

Aktualisiert 25. December 2024

APK-Dateigröße 20.8 MB

Erforderliche Android-Version Android 9+ (Pie)

Angeboten von Edimax Technology Co., Ltd.

Kategorie Kostenlose Tools

Anwendung id com.edimax.edismart

Hinweise des Entwicklers Die EdiSmart App ist alles, was Sie für die neuesten EDIMAX Smart Plugs / Strips benötigen.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in EdiSmart 2.0.18

1.Minor bugs has been Fixed
2.Optimized system performance and UI

Beschreibung

EdiSmart ist eine einfach zu bedienende App für Edimax Smart-Home-Geräte, ideal für
Überwachung der Umgebung oder Steuerung Ihres Haushaltsgeräts von jedem 3G- oder
WiFi Verbindung. Mit der innovativen Cloud-Technologie von Edimax können Sie sagen
verabschieden Sie sich von umständlichen und komplizierten Einstellvorgängen. Es ist extrem
einfach, Ihre Edimax-Smart-Geräte mit nur wenigen Handgriffen mit der Cloud zu verbinden
Schritte und greifen Sie mit einem Smartphone, Tablet oder Computer aus der Ferne darauf zu
egal wo du bist.

Merkmale:
‧ Fernsteuerung von Heimsteckern von überall.
‧ Mehrere Geräte hinzufügen und steuern.
‧ Funktioniert mit mehreren intelligenten EDIMAX-Geräten.
‧ Teilen Sie Geräte einfach mit Familienmitgliedern
‧ Überwachung des Leistungsmessers in Echtzeit.

Unterstützte Edimax-Geräte:
1. SP-2101W V3
2. SP-1101W V2
3. SP-2101W V2

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 1.2 / 5 · 2+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

1 ★ Anlernen der Steckdose mit Android auf mehreren Geräten erfolglos versucht. Mittels Apple iPhone hat es mehr oder weniger holprig funktioniert.

1 ★ egal was ich auch mache ich kann mich nur auf einem Gerät in der App anmelden, auf allen anderen Geräten kommt immer User oder Passwort falsch. aber was kann ich beim scannen des QR Codes schon falsch machen. bis zur Anbindung an meine SMA Anlage bin ich noch gar nicht gekommen. die sieht die Steckdose zwar aber steuern kann sie die auch nicht. ist ja auch kein Wunder wenn es von einem anderen Android Gerät auch nicht geht. es ist schon das schlechteste was ich bis jetzt erlebt habe.

1 ★ Nach neustem update funktionieren die wlan steckdosen nichtmehr mit dem sunny home manager. Ständig wir auf ein neues update vertröstet. Ich hab mir quasi ein neues auto gekauft, der händler hat aber die Räder vergessen zu montieren. Sehr endtäuschend, das in der heutigen zeit ein wochenlanges warten auf ein Update die folge ist.

1 ★ WLAN von edimax ist gefunden und verbunden mit Handy, aber die app kann sich nicht verbinden. LED blinkt und auch die beiden Ziffern der Mac sind eingegebenen. Bitte um Unterstützung, sonst geht das Gerät zurück wegen der App die nicht funktioniert.

4 ★ Tiptop die App! Tolle Übersichten, hab das Teil am Elektroauto, zeigt mir den täglichen Strombezug an. Ein Punkt Abzug für: -Skalierung der Diagramme nicht verstellbar, teilweise läuft der Punkt aus dem Anzeigebereich -kein Jahresverbrauch oder Totalverbrauch auf Übersicht. Beides könnte bestimmt beim nächsten Update geändert werde.

1 ★ Wenn man sich die ganzen Kommentare durchliest lernt man schnell kennen, dass der ganze Edimax-MÜLL nur noch Schrott ist. Jahrelang waren wir zufrieden, und alles hatte gepasst. jetzt kann ich 10 von 11 Steckdosen nur noch schalten, wenn ich im WLAN bin und von unterwegs gar nicht. Den 11. Plug kann ich in keiner App anlernen, da immer Verbindung fehlgeschlagen steht. Eigentlich müsste man die ganzen Plugs an den Hersteller zurück senden. Ich meine, die Teile kosten ja auch nicht gerade wenig.

1 ★ Die Konfiguration der Geräte ist aufwendig und wenig intuitiv. Umso verärgerter war ich, als nach einem Programmupdate alles futsch war. Wenn ich nicht aufgrund von Vorgaben von SMA auf dieses Produkt festgenagelt wäre, würde alles, was mit diesem Hersteller zu tun hat rausfliegen.

1 ★ Nachdem EdiPlug app eingestellt stieg ich auf EdiSmart app um. Sie erkennt aber die SP 1101W aus März 2016 nicht. Alle Ratschläge des Technical Support zum Trotz. Ich verwende Samsung A8 mit Android 9, aber auch mit dem Huawai Tablet, ebenfalls Android 9 funktioniert es nicht.

1 ★ Unbrauchbar kann nach reset nicht wieder verbunden werden. Konto Passwort kann nicht zurück gesetzt werden. Das gesegnete PW wird nicht akzeptiert. Versuche es noch beim Support sonst kann ich das Zeugs wegschmeissen.

4 ★ Nunja, bisher läuft alles... Jedenfalls mit der aktuellen Firmware. Hürde war mal wieder die Aktivierung des Standorts. Wenn dies nicht vorgenommen wird, findet die App die Steckdose nicht. Nach der Aktivierung des Standorts lief alles sauber durch... Selbst die Registrierung bei SMA hat reibungslos geklappt. Von mir daher (zunächst) 4 Sterne (einen ziehe ich aufgrund der nicht beschriebenen Standortfreigabe ab).

1 ★ Erkennung ganz leicht, aber nach erforderlichem Update geht nichts mehr. Es soll auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden und noch mal installiert werden. Mehrmals gemacht, geht noch immer nicht. So nicht zu empfehlen.

1 ★ Es wird schon seid Oktober ein Update versprochen aber nichts passiert. Die Kommunikation mit dem Homemanager funktioniert nicht. Die Steckdosen schalten zufällig, aber nicht wie konfiguriert.

1 ★ Absoluter Müll. Nicht mal der Login funktioniert! Ist das die neue Welt mit der modernen Technik??? Passt aber zu gut zu dem Müll von SMA, bei dem auch immer nur die Hälfte (wenigstens das!) funktioniert. Da haben sich zwei gefunden!

1 ★ Funktionslose App. Erkennt das WLAN des eigenen Geräts nicht. Edismart Plug ist per WLAN verbunden... Diese Schrott App hier behauptet das Gegenteil.

2 ★ Nach dem Update könnte ich mich auch nicht mehr Einloggen.... Ich musste mich neu registrieren... Ging sogar mit der gleichen Mailadresse.... Und die Funksteckdosen neu hinzufügen.

Frühere Versionen

EdiSmart 2.0.18 APK für Windows (#33, 20.8 MB)

EdiSmart 2.0.17 APK für Windows (#32, 17.8 MB)