ApkDownload

ECOVACS HOME APK

Neueste Version 3.2.0 für Windows
Aktualisiert 24. January 2025

Information

Version 3.2.0 (#116)

Aktualisiert 24. January 2025

APK-Dateigröße 212 MB

Erforderliche Android-Version Android 5.0+ (Lollipop)

Angeboten von ECOVACS ROBOTICS

Kategorie Kostenlose Haus & Garten

Anwendung id com.eco.global.app

Hinweise des Entwicklers Mit ECOVACS HOME können Sie Ihre ECOVACS Geräte von überall aus steuern.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in ECOVACS HOME 3.2.0

-Bug fixes and enhancements

Beschreibung

ECOVACS HOME kommt! Mit erstaunlichen vernetzten Funktionen erlaubt Ihnen unsere neueste App Ihren DEEBOT jederzeit und überall zu steuern. Damit setzen wir neue Maßstäbe für Ihr Benutzererlebnis.

Indem Sie sich mit Ihrem DEEBOT verbinden, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
• Reinigung starten, anhalten oder beenden
• Einen regelmäßigen Reinigungsplan festlegen
• Sprachmeldungen, Saugkraft und Zeit für Ruhemodus einstellen*
• Benachrichtigungen von Ihrem Wi-Fi-fähigen Roboter erhalten*
• DEEBOT über mehrere Konten mit Ihren Freunden teilen*
• Soft- und Firmware-Updates erhalten*
• Auf Bedienungsanleitungen, Video-Tutorials sowie häufig gestellte Fragen zugreifen und den Kundendienst kontaktieren

Außerdem bietet Ihnen Ihr DEEBOT mit hochentwickelter Kartierungsfunktion (durch Smart Navi™-Technologie) noch vieles mehr:
• Virtual Boundary™ zur Einrichtung von verbotenen Bereichen einstellen*
• Benutzerdefinierte Reinigung nutzen, um beliebige Reinigungsbereiche anzupassen*
• Echtzeit-Statistiken von der visuellen Karte Ihres Zuhauses, den gereinigten Bereichen und der Reinigungszeit anzeigen*
• Wasserdurchflussrate anpassen, wenn DEEBOT wischt (nur Roboter mit Wischfunktion)*
*Funktionen variieren je nach Modell. Mehr zu den detaillierten Funktionen Ihres Modells erfahren Sie auf ecovacs.com.

Außerdem können Sie Ihren DEEBOT mithilfe einfacher Befehle über Amazon Alexa und Google Home steuern.**
**Smart-Home-Befehle sind nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.

Anforderungen:
Wi-Fi mit nur 2,4-GHz- oder 2,4 / 5-GHz-Mixed-Band-Unterstützung
Mobilgerät mit Android 4.4 oder höher (bei Android)

Brauchen Sie Hilfe? Besuchen Sie ecovacs.com für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.0 / 5 · 46K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

2 ★ Man kann damit die Wohnung gut sehen und die Reinigung starten. Aber leider nur damit. Ich habe mir den T8+ eigentlich gekauft, weil "kompatibel mit Alexa". Das war leider eher Blödsinn, da nach jeder Reinigung die Konten wieder verbunden werden müssen (Mittel schlechtem Skill). Das Gerät selbst kann man aber nicht in der Alexa App in einem gewissen Raum darstellen lassen, bzw mit einer Routine starten lasse. Wenn man das will, dann rate ich aktuell eher von ecovacs ab

2 ★ Der DeeBot ist ein toller Helfer und funktioniert soweit relativ zuverlässig. Doch diese App ist ein absoluter Graus. Ständig verliert man die bereits gescannte Flächen, die Reinigung bricht plötzlich ab, der Bot weiß nicht mehr wo er oder die Ladestation ist und was er grade gemacht hat. Neue Räume können nicht zuverlässig oder gar nicht in eine bestehende Karte eingescannt werden. Der Bot fährt dann im nirgendwo. Benannte Karten können nicht bearbeitet werden. Es ist ein Horror.

4 ★ Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Robot 4von5 aber die app ist absoluter Mist. Beide Stockwerke zwar erkannt. Der Roboter brauch aber ewig um zu wissen wo er nun ist. Bis dahin hat man selber mit dem Staubsauger alles sauber gemacht. Bitte die App überarbeiten.... Update 09.06. Es ist besser geworden. Reinigung Auf einer Ebene startet und dann abbrechen. Roboter auf die andere Ebene bringen, App neu starten. Danach Ortung neu durchführen, erkennt die andere Ebene dann ohne Proble

1 ★ Leider kann ich die Räume nicht mehr separat ansteuern. Anfangs ging es mal. Ich bin jedes Mal sehr lange mit der App beschäftigt bis er mal losfährt. In der Zeit hätte ich schon beide Etagen selber gesaugt. Ich werde versuchen den Roboter zurückzugeben. Er ist jetzt 2 Monate alt. Eine Erleichterung stellt er leider so nicht dar. Schade.

1 ★ Leider habe ich mir die Bewertungen der App erst nach dem Kauf des Roboters durchgelesen... Die App ist katastrophal! Entweder man kommt erst gar nicht rein, oder erhält bei jedem Klick einen Fehler wegen Zeitüberschreitung. Ein Update durchzuführen ist unmöglich, da auch hierbei abgebrochen wird. Absolut nicht zu empfehlen!!!!

4 ★ Eine ZUMUTUNG !!!!! Die Software ist auf einem Huawei Mate20pro kaum einzusetzen. Nun holte ich mein Android 5 Tablet vom Nachtschrank(Wecker und so) und die ganze Geschichte nahm Fahrt auf. Ich habe also die Wände der Wohnung soweit möglich freigelegt (alles, was geht hochgestellt) und die Karte komplett neu einlesen lassen. Dann so alles mit wischen nocheinmal machen lassen. Super, trotz schwierigster Winkel, alles geschafft. Die Ladestation hat gerade 2cm Platz und wird einwandfrei angefahren

1 ★ Die App/Robotersoftware ist verbuggt bis hinten gegen. Anfangs hat sie überraschend gut funktioniert! Aber je länger sie hier im Haus arbeitet, desto schlechter wird sie. Sie vergisst plötzlich ihre Karte. Neu einlernen ist kaum möglich. Der erste automatische Durchlauf läuft einfach nicht mehr durch. Fast ist er fertig, plötzlich weiß er nicht mehr wo er ist. 1h für umsonst. Das 3. Mal schon. Teilen der Karte nur senkr. ODER waagr. möglich -> Schwachsinn³ Mehr Sterne erst wenn Fehler behoben.

1 ★ Ich bin sowas von sauer und rate jedem vom Kauf der Geräte von ecovacs ab. Wir hatten uns den deebot ozmo 930 vor ca 1 Jahr gekauft und waren anfangs sehr zufrieden. Mittlerweile ist die App sowas von zerschossen. Verliert immer die Karte, der Robby dreht sich 30 Minuten lang im Kreis und sagt dann, ich brauche Hilfe. Support Kontakt bekommt man zu hören dass er bei denen ohne Probleme läuft. Für 600 € hätte ich mehr erwartet. Die kundenmeinung ist denen egal, sieht man ja.

1 ★ Leider funktioniert die App meistens nicht. Würde den Roboter nicht mehr kaufen, nichts mehr von dieser Marke, denn ohne der App ist der Roboter maßlos überteuert. Außer der Auto Funktion geht nichts, keine Bereiche etc. Habe die App in den letzten 2 Jahren mindestens 1x im Monat neu installiert, damit sie überhaupt läuft, viele verschiedene Geräte ausprobiert, aber wenn sie mal wirklich funktioniert hat, dann nur für kurze Zeit.

5 ★ Gute App. Hatte vorher 2 Saugroboter von anderen Firmen, die Apps waren nicht halb so gut

1 ★ Normalerweise schreibe ich nie Bewertungen, aber diese Software hat mich einfach auf die Palme gebracht! Kartenerstellung auch nach etlichen Versuchen nicht möglich, Auto-Reinigung wird einfach abgebrochen, nur die Hälfte der Wohnfläche wird gereinigt - und das in Kreisen immer auf der selben Stelle - , Ladestation wird nicht gefunden - auch nach 10-maligen Versuchen (Ja, habe es wirklich so oft versucht!). Der Roboter selbst ist sehr gut, aber die App macht alles unbrauchbar. Keine Empfehlung!

1 ★ Vom April 2021: Update unbedingt nötig, gerade was die Kartenerkennung angeht, der Roboter findet sich nicht zurecht. Mein alter Roborock s5 war da viel besser und intuitiver! BITTE UPDATED FÜR DEN PREIS! Update: 9.06.21 hätte ich die Bewertungen davor gelesen hätte ich mir die 600€ und einige Nerven erspart.... Es nervt! Macht endlich was, zmd eine manuelle Auswahl der Stockwerke

1 ★ Auch bei mir wird einfachso die Karte gelöscht. Dann kommt auch oft es vor, dass der Roboter sich selbst nicht mehr orten kann. Richtig schlecht ist aber das trennen von Bereichen bzw das erstellen von einzelnen Räumen. Hier gibt es nur Probleme. Ständig Fehlermeldungen und Abbrüche. Es ist so nicht möglich, mein innenliegendes Badezimmer als einzelnen Raum zu klassifizieren. Es gehört nun so zum Flur. App stabil machen, dann gibts 5 Sterne. So - 1

3 ★ Roboter super-App solala Da ist bei der Nutzungsführung mächtig Luft nach oben. Verliert z.B. die Zuordnung der Räume oder sogar ganze vorher definierte Bereiche und die gesamte Wohnung ist noch einmal gescannt werden. Die Feedbacks laufen jedoch komplett ins Leere da die Firma wohl an den Rückmeldungen nicht interessiert ist. Schade das wir mit den Problemen alleine gelassen werden.....

1 ★ Von Woche zu Woche enttäuschender. 2 Tage nicht fahren lassen versiert er die Karte. Ich will doch nicht jedesmal alles neu ausmrssen lassen. Ohne app kann man nicht bereiche einschränken. Die app ist ein Teil des Robbys und der Werbung. Gerade deshalb auch soviel Geld ausgegeben. Warum wird an den Problemen nicht gearbeitet? Bin schließlich nicht die Erste dir das schreibt. Mit zurück fahren Ladestationen nach 5x oder mehr ist keine Arbeitserleichterung. In der Zeit kann ich dann selbst putze

Frühere Versionen

ECOVACS HOME 3.2.0 APK für Windows (#116, 212 MB)

ECOVACS HOME 3.1.0 APK für Windows (#113, 211.4 MB)

ECOVACS HOME 2.5.7 APK für Windows (#106, 150.5 MB)