ApkDownload

Audyssey MultEQ Editor app APK

Neueste Version 1.11.0 für Windows
Aktualisiert 25. December 2023

Information

Version 1.11.0 (#1)

Aktualisiert 25. December 2023

APK-Dateigröße 1 MB

Erforderliche Android-Version Android 2.3+ (Gingerbread)

Angeboten von D+M Group

Kategorie Kostenlose Musik & Audio

Anwendung id com.dmholdings.AudysseyMultEq

Hinweise des Entwicklers App Audyssey MultEQ Editor für A/V-Receiver-Produkte von Denon Marantz

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Audyssey MultEQ Editor app 1.11.0

•Unterstützung für das neue Modell 2024
•Fehler behoben.

Beschreibung

Die neuesten Audio-/Videoprodukte von Denon Marantz verwenden Audyssey MultEQ, damit Sie Ihr System bei seiner Einrichtung einfach und präzise für den Raum kalibrieren können, in dem Sie es verwenden werden. Mit der App Audyssey MultEQ Editor gehen Sie aber noch weiter: Hier können Sie selbst ‚‚unter die Haube gucken‘‘, um für eine genaue Abstimmung die Einstellungen zu überprüfen und anzupassen. Das ermöglicht es Ihnen, den Sound präziser auf die spezifischen Probleme in Ihrem Zimmer abzustimmen und ganz auf Ihren persönlichen Geschmack zuzuschneiden. Mit dieser umfangreichen App können Sie das ganze Potenzial von Audyssey MultEQ nutzen, um die komplette Kontrolle über den Sound Ihres Heimkinos zu übernehmen.

Mit dieser App können Sie:
• Die Ergebnisse der Sprecherdetektion ansehen, um die korrekte Installation zu überprüfen
• Die Ergebnisse der Audyssey-Kalibrierung vorher und nachher betrachten und so Raumprobleme leicht identifizieren
• Die Audyssey-Zielkurve für jedes Kanalpaar ganz nach Geschmack bearbeiten
• Den EQ-Frequenz-Rolloff insgesamt für jedes Kanalpaar anpassen
• Zwischen 2 Hochfrequenz-Rolloff-Zielkurven wechseln
• Kompensation im Mitteltonbereich Aktivieren oder Deaktivieren, um den Sound heller oder weicher zu machen
• Kalibrierungsergebnisse speichern und laden

Diese App funktioniert nur, wenn Ihr Produkt eine bestimmte Hardware verwendet. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Ihr Denon- oder Marantz-Modell unterstützt wird (siehe Liste unten).

•Unterstützung mehrerer Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Schwedisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, Russisch, Polnisch. Die Sprache des Betriebssystems wird automatisch erkannt. Wenn diese nicht verfügbar ist, wird Englisch verwendet)

Kompatible Netzwerkmodelle: (Die Produktverfügbarkeit hängt von der Region ab.)
Denon AV-Receiver: AVR-X6300H, AVR-X4300H, AVR-X3300W, AVR-X2300W, AVR-X1300W, AVR-X1400H, AVR-X2400H, AVR-X3400H, AVR-X4400H, AVR-X6400H, AVC-X8500H, AVR-X1500H, AVR-X2500H, AVR-X3500H, AVR-X4500H, AVC-X6500H, AVR-X1600H, AVR-X1600H DAB, AVR-X2600H, AVR-X2600H DAB, AVR-X3600H, AVR-S750H, AVR-S950H, AVC-A110, AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H, AVR-X2700H, AVR-X2700H DAB, AVR-S960H, AVC-X8500HA, AVR-X1700H, AVR-X1700H DAB, AVR-S760H, AVC-A1H, AVC-X4800H, AVC-X3800H, AVR-X2800H, AVR-X2800H DAB, AVR-S970H, AVR-X1800H, AVR-X1800H DAB, AVR-S770H, AVC-X6800H
Marantz AV-Receiver: AV7703, SR7011, SR6011, SR5011, NR1607, NR1608, SR5012, SR6012, SR7012, SR8012, AV7704, AV8805, NR1609, SR5013, SR6013, SR7013, AV7705, NR1710, SR5014, SR6014, SR8015, SR7015, SR6015, SR5015, SR5015 DAB, NR1711, AV7706, AV8805A, AV 10, CINEMA 40, CINEMA 50, CINEMA 60, CINEMA 60 DAB, CINEMA 70s
Nur mit den oben genannten Denon- und Marantz-Modellen kompatibel.

Kompatibel Android-Geräte :
•Android Smartphones/Tablets mit OS ver.4.1 (oder höher)
•Bildschirmauflösung: 800x480, 854x480, 960x540, 1280x720, 1280x800, 1920x1080, 1920x1200, 2048x1536
* Dieses Programm unterstützt keine Smartphones in QVGA und HVGA Auflösung.
* Diese Anwendung unterstützt keine Smartphones mit einer Kapazität von weniger als 2 GB RAM.

Bestätigte Android-Geräte:
Samsung Galaxy S10 (OS 12), Google (ASUS) Nexus 7 (2013) (OS 6.0.1), Google (LG) Nexus 5X (OS 8.1.0), Google Pixel 2 (OS 9), Google Pixel 3 (OS 12), Google Pixel 6 (OS 13)

Hinweis:
Wir können nicht garantieren, dass diese Anwendung mit allen Android-Geräten funktioniert.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 2.8 / 5 · 1K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

2 ★ Mein absoluter Alptraum, wenn neu eingemessen werden soll. Benutze die App seit ca. 3 Jahren und jedes Mal braucht es X-Versuche. Beim dritten Messpunkt fehlt jedes einzelne Mal die Verbindung aus und somit kann die Messung nicht abgeschlossen werden. Idee: Verwerft doch die vorgängigen erfolgreichen Messungen nicht direkt. Hoffe irgendwann klappt das ganze ohne Alpträume.

5 ★ Die App hat auf Anhieb funktioniert und die erste Messung hat enorme Verbesserungen gebracht. Für die Funktion 5 Sterne. ----Meiner Meinung nach sollte diese App für Denon/Marantz Kunden gratis sein. Kann ja eigentlich nicht sein, dass man das beste Ergebnis erst mit einer Bezahl App realisieren kann.

1 ★ Habe die Einmessung am AVR vorgenommen, nach start der App wurden zwei Lautsprecher stumm geschaltet und konnten nicht mehr angesprochen werden, auch nicht über AVR. Erst nach komplett Reset und Neueinrichtung des AVR sind wieder alle 11 Lautsprecher aktiv. Nachtrag: also mit AVC-X3800H scheint sich die App nicht zu vertragen, zwei weitere Versuche brachten keinen Erfolg. Schade.

4 ★ Die Verbindungsprobleme hatte ich unmittelbar nach der Installation auch. Die Messung Front Left lief noch durch, danach brach die Rutsche erstmal ab. Daraufhin habe ich auf Anregung der älteren Rezensionen den AV-Receiver vom Strom getrennt und die App per Task Manager geschlossen und alles von vorne gemacht - dann lief die Aktion auch tatsächlich komplett durch. (Denon AVR-X3500H per LAN angebunden und Xiaomi Mi 8 mit Custom ROM (Havoc OS auf Android 9 Basis) per WLAN sowie per Bi-Amping angeschlossene Nubert NuLine34 als Stereopaar. Kein Surround!) Das Ergebnis der Messung hört sich tatsächlich nochmal etwas feiner und klarer als die Messung des XT32 Systems onboard an. Allerdings würde ich mir da noch etwas bessere Eingriffsmöglichkeiten in die Kurve wünschen, falls man doch mal noch hier und da was modifizieren möchte. Da das Ergebnis am Ende etwas gebracht hat, gibt's vier Sterne. Fünf wären's geworden, wenn die App nicht so zickig in der Bedienung (Siehe andere Bewertungen, wie Buttons nur in der App selbst nutzen, Verbindungsprobleme, ...) wäre und man mehr modifizieren könnte. Aber auch so sind die 20€ noch in Ordnung. Auch wenn sich natürlich darüber streiten lässt, ob sowas wirklich nochmal bezahlt werden muss, wenn man eh schon Geld für den Receiver bezahlt hat... Sei es drum.

5 ★ Funktioniert mittlerweile sehr gut. Hatte früher öfter das Problem, dass die App unmittelbar nach der letzten Einmessung (verm. bei der Auswertung) einen Kommunikationsfehler angezeigt hat. Das ist bei meinen letzten Messungen (Lausprecher wurden umgestellt), nicht mehr vorgekommen. Macht viel mehr Freude, wenn es auf Anhieb funktioniert.

2 ★ Flat-Kurve ist leider bei 9 von 10 Messungen leer. Es kommt kein Ton raus. Nur bei Reference, Bypass, oder Off kommt dann Ton. Abbrüche sind leider auch an der Tagesordnung. Die App misst völlig anders ein, als mit der Receiver selbst, was einen stutzig werden lässt, was jetzt das richtige Ergebnis sein mag. So richtig zufrieden ist man nicht...

1 ★ 20€ und wofür? Bis vor kurzem hat es noch funktioniert mit meinem uralt Sony Tablet, ohne Probleme. Jetzt plötzlich keine Speicherung der Ergebnisse mehr möglich. Der "Weiter" Button bei Eingabe des Dateinamens hat keine Funktion. Kann nur noch Abbrechen. Ärgerlich, wenn man ein 7.4.2 System einmisst, 30 Min. damit verschwendet und dann nicht speichern kann. Echt ärgerlich. Als es noch funktionierte, gab es tatsächlich einen Mehrwert. Zum Glück ist die Einmessung über den AV Receiver zuverlässig

4 ★ Die Möglichkeiten manueller Anpassung der Einmesdungen ist definitiv ein Mehrwert. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, den Bass um x db in einem definirten Frequenzbereich anzugeben oder zu ändern. Der Klang hat sich bei mir definitiv verbessert (7.6. 8 Setup), was im Tiefbassbereich aber hauptsächlich den Antimodes zuzurechnen ist. Frech finde ich allerdings, die App für diesen Preis anzubieten und das, nach Erwerb eines AV Receivers im oberen Preissegment (AVR 8500HA)

1 ★ Wahrscheinlich die gleichen Entwickler wie bei der Denon App. Läuft genau so gut... nämlich gar nicht! Wenn mal ausnahmsweise kein Verbindungsfehler auftritt, hängt die App bereits beim erkennen des Subwoofers, welcher mit der App keinen Ton von sich gibt (mit dem Verstärker läuft die Entzerrung ohne Fehler durch). Bereits alles probiert (alle Geräte neu gestartet, Netzwerkreset, usw.) ohne Erfolg. Frechheit für sowas auch noch 19,99€ zu verlangen!

2 ★ Die App ist an sich gut. Aber die Verbindungsprobleme sind einfach unter aller Sau. Für die App Geld zu verlangen, ist eine Schweinerei. Ich konnte einmal mit 3 Punkten einmessen und das Ergebnis an den AVR x1400h schicken. Nun hab ich, nach 10 Versuchen, es geschafft mal 8 Punkte einzumessen aber die Datei lässt sich nicht an den avr senden. Es erscheint immer Kommunikationsfehler. Der AVR zeigt an, dass er mit der App verbunden ist und lässt sich nicht mehr bedienen oder ausschalten.

4 ★ Grundsätzlich eine gute App mit Verbesserungspotenzial. Klang deutlich besser als mit der mitgelieferten Standartmessung. Man hört plötzlich Feinheiten die vorher nicht klar oder gar nicht zu hören waren. Auch der Bass ist viel klarer, hat mehr Druck ohne zu uebersteuern bzw. zu dröhnen. Raumverhaeltnisse z.B. Dachschrägen wie bei mir werden gut ausgeglichen. Und was ganz wichtig ist: man kann jetzt die schon besseren Messkurfen noch Mal nachjustieren und auf das eigene Gehör und die Hardware anpassen. Jetzt noch was zu den vielen anderen App-Nutzern die Probleme mit der Verbindung haben: A) Möglichst keine Verbindung per WLan sondern per LAN mit dem AVR B) Bei Nutzung der App per Handy oder Tablet auf eine stabile WLAN Verbindung achten.. C) Keine Verbindung mehr dann Reset der Netzwerkeinstellungen am Receiver, hat bei mir geholfen da sich der AVR nach der ersten Messung beim Netzwerk aufgehängt hat. Zusätzlich bitte im Router überprüfen ob AVR erkannt wurde und im Netzwerk auch angezeigt wird. Vielleicht helfen meine Tipps dem einen oder anderen.

1 ★ Der grundlegende Funktionsumfang und die Idee hinter der App sind schon gut, schöne Möglichkeit sein Heimkino noch weiter zu optimieren. Allerdings kann ich für ZWANZIG Euro doch erwarten dass die App sich sicher mit dem AVR X1500 verbindet, die Verbindung bestehen bleibt und nicht nach den Einmessen (15 Minuten, alle 8 Positionen) einfach kommentarlos abstürzt und alles umsonst war, oder? Der AVR ist per Kabel dran, die FB 7590 steht im selben Raum und ein P30 Pro ist auch Stand der Technik..

1 ★ Katastrophal Wenn die App funktioniert ist sie eine große Hilfe und ermöglicht einige Einstellungen die über den AVR nicht möglich sind. WENN und das ist das größte Problem, ständiges Disconnect mitten in der Messung zu unterschiedlichen Zeiten. Kaum nervig wenn man 10x das gleiche machen muss. AVR wird nicht gefunden. Und und und.... Für 20€ ein absolutes Unding.

4 ★ Wow, endlich klingt es, wie es klingen soll. Nach 4mal einmessen, hat mein x1400h in der Audyssey Einstellung nur Brei geliefert. Alles klang dumpf und gedrungen, so dass ich den EQ manuell erstellt habe. Aber es fehlte etwas, besonders wenn man leise schaut. Diese App hilft endlich da, wo das Gerät aufhört. Endlich klingt es mit Audyssey so, wie es klingen soll, er Unterschied ist unglaublich. Leider hat die App seine Defizite. So hat es 4mal gebraucht um die App erfolgreich mit dem AVR zu koppeln (hängt per Lan im Netz). Auch brach die erste Messung ab. Als es dann lief, verlief dies ohne Probleme und man kann endlich nach bereits 3 Messungen aufhören, 8 sind eindeutig zu viel. Jetzt habe ich die Klarheit des manuellen EQ, plus die Dynamik und Räumlichkeit von Audyssey. Die 20€ waren es wert. Aber an den Bugs und Verbindungsproblemen muss wirklich gearbeitet werden.

5 ★ Nach einem Fehlversuch mit dem AVR zu verbinden, hat dann doch alles gut geklappt. Nur mit dem AVR eingemessen, klang alles flach und blutleer. Mit dieser App und etwas Hintergrundwissen bzgl. Frequenzverläufe, bekomme ich schon beim ersten Versuch einen wirklich angenehmen lebendigen Klang ins Wohnzimmer. Ich werde mit der App bestimmt weiter "spielen" um den Klang zu verbessern...

Frühere Versionen

Audyssey MultEQ Editor app 1.11.0 APK für Windows (#1, 1 MB)