ApkDownload

Animal Dictionary APK

Neueste Version 7.1 für Windows
Aktualisiert 14. August 2020

Information

Version 7.1 (#7)

Aktualisiert 14. August 2020

APK-Dateigröße 2.8 MB

Erforderliche Android-Version Android 4.0+ (Ice Cream Sandwich)

Angeboten von 3AE

Kategorie Kostenlose Bücher & Nachschlagewerke

Anwendung id com.demo.adm

Hinweise des Entwicklers Tiere bilden das größte der fünf Naturreiche der Welt

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Animal Dictionary 7.1

7. linhku

Beschreibung

Tiere bilden das größte der fünf Naturreiche der Welt. Es wurden fast 2 Millionen verschiedene Tierarten erfasst, und es werden immer wieder neue Tiere entdeckt. Tiere sind die verschiedensten Lebewesen auf dem Planeten, und das könnte man meinen, nachdem sie sich über mehr als eine Milliarde Jahre entwickelt und an ihre Umgebung angepasst haben. Verschiedene Ebenen von Tieren, von Beute bis zu Raubtieren, und von den Tieren, die auf dem Meeresboden leben, bis zu den Tieren, die den Himmel beherrschen, bilden alle das Tierreich.

Trotz der Tatsache, dass die Evolution der Tiere nach der Evolution anderer lebender Arten erfolgte, sind Tiere heute die vorherrschende Lebensform auf der Erde. Zwei Hauptgründe, warum Tiere übernommen haben, sind die Tatsache, dass sich Tiere bewegen können und dass sich Tiere erfolgreich an veränderte Umgebungen anpassen können, um weiterhin erfolgreich zu überleben.

In diesem Abschnitt untersuchen wir, was Tiere von anderen lebenden Organismen und voneinander unterscheidet. Wir werden auch ihr Verhalten untersuchen, einschließlich der Art und Weise, wie sie mit anderen kommunizieren und interagieren. ihre Anatomie einschließlich Skelette, Sinne und Bewegung; die Lebensräume, in denen sie leben; und die Erhaltung, die auf der ganzen Welt unternommen wird, um sie zu schützen.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

Animal Dictionary 7.1 APK für Windows (#7, 2.8 MB)