Chargemap - Ladestationen APK
Information
Version 4.35.0 (#100000083)
Aktualisiert 31. January 2025
APK-Dateigröße 25.4 MB
Erforderliche Android-Version Android 6.0+ (Marshmallow)
Angeboten von ChargeMap SAS
Kategorie Kostenlose Karten & Navigation
Anwendung id com.chargemap_beta.android
Hinweise des Entwicklers Ihr Reisebegleiter für entspanntes Aufladen Ihres E-Autos.
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen
Was ist neu in Chargemap - Ladestationen 4.35.0
• Fehlerbehebung für erhöhte Stabilität und optimale Leistung.
Beschreibung
• Planen Sie eine lange Fahrt in die Ferien mit einem Elektroauto?
• Möchten Sie die besten Schnellladestationen entlang Ihrer Route ausfindig machen?
• Suchen Sie nach kostenlosen Ladestationen?
Chargemap ist die führende App, die bereits von mehr als einer Million Fahrern von E-Autos und Plug-in-Hybriden genutzt wird, um entspannt zu reisen und aufzuladen.
Chargemap listet über 500 000 Ladepunkte auf und deckt die meisten europäischen Ladenetze ab. Finden Sie ganz einfach die Ladestationen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Italien, Spanien, Österreich, England, Norwegen und vielen anderen Ländern in Europa.
Zudem erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um die richtige Ladestation zu finden: Steckertypen, Ladeleistung, Öffnungszeiten, Zugangsmöglichkeiten, Bewertungen und Kommentare der Community etc.
FINDEN SIE DIE BESTEN LADESTATIONEN...
Mithilfe leistungsstarker Filter finden Sie die Ladestationen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen: kostenlose Ladestationen, die am besten bewerteten Ladestationen, Schnellladestationen, bevorzugte Ladenetze, nur an Autobahnen etc.
Ganz gleich, ob Sie ein Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla Model Y, Renault Zoé, Renault Megane E-Tech elektrisch, Peugeot e-208, Peugeot e-2008, MG 4, Volkswagen ID.3, Volkswagen ID.4, Volkswagen ID.5, BMW i3, BMW i4, BMW iX, Nissan Leaf, Dacia Spring, Fiat 500 e, Kia e-Niro, Kia EV6, Skoda Enyak, Citroën ë-C4, Hyundai Kona Elektro, Audi Q4 e-tron, Porsche Taycan oder ein anderes Elektroauto fahren - Chargemap findet für Sie die passenden Ladestationen, an denen Sie Ihr Fahrzeug entspannt wieder aufladen können.
... ALLER LADENETZE
• Compleo Charging Technologies (Innogy SE)
• New Motion (Shell recharge)
• Enbw
• Tesla Superchargers
• Tesla Destination Charging
• Allego
• Green Motion SA
• Swisscharge
• Wien Energie
• Has To Be
• EVBox
• Ionity
• Fastned
• Lastmile Solutions
• Enel X
• Total Energies
• Salzburg AG
• E.ON Drive
• Berliner Stadtwerke
• Pfalzwerke
• Kaufland
• Lidl
• Aldi
...und über 800 weitere Ladenetze!
PLANEN SIE IHRE ROUTEN
Schluss mit dem Stress beim Aufladen: Der Chargemap Routenplaner hilft Ihnen, die ideale Route zu finden, die zu Ihrem Elektroauto und Ihren Vorlieben passt. Passen Sie sie nach Ihren individuellen Wünschen an und genießen Sie die Reise!
REISEN SIE NIE ALLEIN
Werden Sie Teil der größten Community von E-Autofahrern, die sich tagtäglich gegenseitig helfen, indem sie neue Ladestationen eintragen, Informationen, Fotos oder auch Kommentare auf jeder Ladestation hinzufügen.
Bewerten Sie Ihren Ladevorgang und rufen Sie die Bewertungen anderer Nutzer für jede Ladestation auf nach verschiedenen Kriterien: Zuverlässigkeit der Ausrüstung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Standort oder Sicherheit. Außerdem können Sie der Community in kürzester Zeit alle Probleme und praktische Informationen mitteilen.
Genau diese Beiträge sorgen für die Qualität der Informationen der in Chargemap gelisteten Ladestationen und machen die App so umfassend!
VERWALTEN SIE IHRE AUFLADUNGEN
Mit dem Chargemap Pass können Sie an über 350 000 kompatiblen Ladepunkten in Europa aufladen. Finden Sie sie im Handumdrehen, sehen Sie sich die Aufladepreise an und behalten Sie in einem speziellen Reiter den Überblick über Ihre Ausgaben.
FINDEN SIE IHREN REISEBEGLEITER AUF ANDROID AUTO
Nutzen Sie die Chargemap-Funktionen über das Dashboard Ihres E-Autos. Lassen Sie sich die Ladepunkte in der Umgebung anzeigen, finden Sie Ihre bevorzugten Ladestationen und gespeicherten Routen und navigieren Sie über Ihre bevorzugte GPS-Anwendung zur nächsten Ladestation.
EIN TEAM, DAS FÜR SIE DA IST
Chargemap - das ist auch ein verdammt gutes Team, das alles daran setzt, die App täglich anhand Ihres wertvollen Feedbacks zu verbessern. Haben Sie Fragen, Vorschläge oder Lob? --> hello@chargemap.com
Mehr über die Verwaltung Ihrer Daten: https://de.chargemap.com/about/cgu
Bewertungen und Rezensionen
Bewertung: 2.8 / 5 · 15K+ Ergebnisse
(*) ist erforderlich
1 ★ Ohne Konto unbrauchbar/unbenutzbar. Ohne „Pass“ (für 20 €) fehlen wesentliche Funktionen. Ein „Test vor Kauf“ ist unmöglich. Gleich wieder deinstalliert.
1 ★ 40 € Betreibungskosten werden angedroht Verzugsentschädigung 3facher Zinssatz Zahlbar sofort aber kein Hinweis das die von meiner Kreditkarte abbuchen. Das klingt ja mal sehr einladend. Ich will Strom tanken aber nicht abgezockt werden. Die App könnt ihr behalten. Ich werde kündigen. Hier mal einen Funfakt. Auf der Website wird mit einer Bewertung von 4.6 im Google Playstore geworben. Fakt ist hier sind es nur 3.8
3 ★ Ist prinzipiell gut. Aber wie bzw. von wo ist das Kartenmaterial? Steht zwar Google drauf, ist aber nicht Google drin. Also meine Adresse ist in Google vorhanden, in Chargemap aber nicht. 10 Jahre existiert meine Adresse inzwischen. Wie ist das mit mir unbekannten Zielen, da oder nicht da.
3 ★ Eigentlich eine sehr gute App um Routen zu planen und Ladesäulen zu finden. Leider verschwinden immer wieder Ladesäulen. Alleine 3 Stück im letzten Jahr im direkten Umfeld die definitiv immer noch vorhanden sind und in anderen Apps auch angezeigt werden. Ausserdem kommt es regelmäßig vor, das die App Orte im Routenplaner nicht kennt, was nicht gerade hilfreich ist Routen abseits der Großstädte zu finden.
2 ★ Leider muss man sich jedes Mal beim öffnen der App neu anmelden, da man sonst keine Informationen einsehen kann. Das mit der Kontoauswahl von Google kommt zwar immer, aber funktioniert nie. (Samsung Galaxy S8+, Android 8.0.0) Wenn es diesen Fehler nicht gäbe würde ich der App alle fünf Sterne geben, da die App mit dem Punktesystem einen gewissen Fun-faktor besitzt. 👍
1 ★ Eigentlich eine der besten Apps für E-Fahrer die nicht den Komfort der Tesla-SW bei Streckenplanung und Fahrt haben. Problem für Fahrten auf langen Autobahn-Strecken: ein wichtiges Filter funktioniert leider nach wie vor nicht korrekt! "Nur auf Autobahn" zeigt auch Säulen in der entgegengesetzten (!) Fahrtrichtung an, sowie Säulen, die gar nicht direkt und unmittelbar an der Autobahn liegen. Solange Problem nicht behoben ist: für mich unbrauchbar. Dez 2021: nach wie vor kein Fix, schade!
5 ★ Sicher die beste App um mit dem Handy oder Tablet eine Strecke vor zu bereiten oder natürlich im E-Vehicle die entsprechenden Angaben zu sehen... Sehr durchdacht und intuitiv zu bedienen... Es gibt nichts vergleichbares im Play Store... Wichtig ist, die Weiterentwicklung voranzutreiben, dann bleibt die App auch so gut wie sie ist... Natürlich lebt auch diese App von einer guten Community, und das liegt an den Benutzern die nicht nur profitieren sondern auch mitgestalten... Weiter so, Love it...
1 ★ Die Routenberechnung war mangelhaft. Jetzt kommt es aber noch schlimmer: Ich habe versucht mich mit allen nötigen Angaben zu registrieren. Kreditkartennr. , Prüfziffer, Ablaufdatum, Mobilfunknummer, ... Danach die Fehlermeldung: Authentication failed ?! Das wars dann, endgültig. Die App wird jetzt deinstalliert. Einfach nur schlecht !
5 ★ Chargemap ist die beste App für E-Autos, die ich bisher finden konnte und ich werde permanent nutzen, sobald mein KIA EV 6 geliefert worden ist! Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: bei der Routenplanung würde ich gerne einstellen vor dem Start der Planung einstellen können, sie häufig ein Ladestop gemacht werden soll, z.B. werden auf einer Route von mir zuhause nach Hamburg insgesamt 4 Stops vorgeschlagen, die teilweise wirklich nur 4Minuten dauern, ich kann dann zwar jeden einzelnen Stop anpassen, dass ich mit 90% wieder losfahren will aber das muss ich halt dann leider 4 mal machen und der erste Stop wird trotzdem bei 38% Restladung schon gemacht. Aber ansonsten eine gute App!
1 ★ Vorsicht!! Abzocke und Verarsche pur. Service Kontakt nur per Email. Und dann nicht einmal in Deutsch. Locken, dass das Laden kostenlos ist, um es dann zu WUCHERPREISEN (über 1 Euro für die KW!) zu berechnen!! Unverschämt frech. Das perfide daran: in ihrer App wird das Laden vor dem Laden als "kostenlos" angezeigt! Dreister geht es nicht. Pfui!
1 ★ Der Abo Preis ist eine Frechheit. Anfangs war die App kostenlos. Ein einmaliger Preis von 8€ wäre ja noch okay aber monatlich ist das echt Wucher, für die gebotenen Funktionen. Nachtrag: Nun ist Registrierung sogar Pflicht. Verdienter 1 Stern. Der Kommentar vom Entwickler ist zudem Unsinn. Gerne würde ich nen Screenshot anhängen der zeigt, dass alle Funktionen ohne Abo ausgegraut sind.
4 ★ In der Praxis bewährte sich mein Chargemap-Pass anlässlich meiner 3 Reisen in den Süden von Frankreich diesen Sommer. Bei gewissen Ladestationen, auch von Chargemap anerkannten, sind oft 2-3 Versuche notwendig, bis die Karte anerkannt wird. 3x schlug der Versuch fehl, was stressig ist, wenn nur noch wenig Batterieladung übrig ist... Die Webside/App sind äusserst hilfreich bezüglich detaillierten Informationen zu den einzelnen Ladestationen resp. bei der Routenplanung - möchte sie nicht missen!!!
3 ★ Tolle App leider ohne Verfügbarkeitsanzeige per AA. Mir gefällt die Bedienung der App sehr gut. Auf dem Handy wird mir auch angezeigt, ob die gewählte Ladestation noch freie Ladeplätze hat. Leider fehlt genau diese Info im Auto. Über Android Auto wird mir leider noch angezeigt wie viele Ladepunkte es gibt und welcher Typ. Ob welche frei sind ist über Android Auto nicht ersichtlich. Schade, weil die App sind sehr gut ist.
5 ★ Gute Ladeapp. Nicht immer die günstigsten Preise, aber oft. Zeigt auch Ladestationen an Supermärkten an. Dazu ganz ordentlicher Routenplaner.
1 ★ Jede Route die ich plane, ergibt einen ersten Halt für "1 Minuten" zum Laden von 28% auf 33%. Das erscheint mir wirklich nicht sinnvoll. Da ist noch Luft nach oben für die beste Route.... Antwort auf die Antwort: Was meinen Sie mit "anekdotisch"? Ja, ich möchte nicht mit leerem Akku stehen bleiben. Aber warum werden nicht normale Ladehalte mit z.B. 20 auf 80% geplant? Ein 1 Minutenhalt ist nicht sinnvoll. Ich teile gerne Start und Ende zum nachvollziehen.
Frühere Versionen
Chargemap - Ladestationen 4.35.0 APK für Windows (#100000083, 25.4 MB)
Chargemap - Ladestationen 4.34.0 APK für Windows (#100000077, 28.3 MB)
Chargemap - Ladestationen 4.33.2 APK für Windows (#100000070, 38.6 MB)
Chargemap - Ladestationen 4.32.2 APK für Windows (#100000058, 38.5 MB)
Chargemap - Ladestationen 4.30.4 APK für Windows (#100000050, 24.8 MB)
Chargemap - Ladestationen 4.30.3 APK für Windows (#100000049, 37 MB)
Ähnlich
Die meisten heruntergeladenen Apps & Spiele