ApkDownload

EasyControl APK

Neueste Version 5.4.1 für Windows
Aktualisiert 20. November 2024

Information

Version 5.4.1 (#224)

Aktualisiert 20. November 2024

APK-Dateigröße 63.1 MB

Erforderliche Android-Version Android 8.0+ (Oreo)

Angeboten von Bosch Thermotechniek B.V.

Kategorie Kostenlose Tools

Anwendung id com.bosch.tt.bosch.controlng

Hinweise des Entwicklers EasyControl von Bosch ist ein smarter Heizungsregler mit W-LAN

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Beschreibung

Der EasyControl CT200 ist ein Multizonen, mit dem Internet verbundener, programmierbarer, smarter Regler für Heizung und Warmwasser und kann vollständig mit der zughörigen App mit gleichen Namen benutzt werden.

In dieser App EasyControl ist ein Demo-Modus verfügbar, mit dem ohne eine Internetverbindung oder dem EasyControl Regler, die einfache Bedienung und die umfangreichen Feature ausprobiert werden können. Der EasyControl ist neben Bosch und Junkers mit dem Zubehör EasyControl Adapter zu vielen weiteren unterschiedlichen Heizungsmarken kompatibel.

Komfortable Einzelraumregelung
Mit dem EasyControl ist es einfach möglich, für bis zu 20 Wohnbereiche (oder Räume) eine individuelle Raumtemperatur und individuelles Zeitprogramm einzustellen. Damit ist immer die richtige Temperatur zur richtigen Zeit in jeden deiner Wohnbereiche (oder Räume), wenn du es möchtest und spart so Heizkosten. Für diese Einzelraumregelung sind die optionalen Heizkörper-Thermostate von Bosch Smart Home notwendig.

einfache Bedienung
Der EasyControl mit seinem modernen Design ist konsequent einfach und intuitiv zu bedienen, direkt an seinem eingebauten Farb-Touch-Screen oder mit seiner gleichnamigen App EasyControl.
Das voreingestellten Zeitprogramm, ist einfach individuell anpassbar.
Mit Ereignissen kannst du sehr einfach Zeiten mit Start- und Endzeit und Wunsch-Heizprogramm vorab speichern und einem Namen wie z.B. nationale Feiertage, "Urlaub" oder "Tag zu Hause" vergeben.
Ein Einrichtungsassistent unterstützt dich bei der Installation des EasyControls oder der Heizkörper-Thermostate. Zusätzliche umfangreiche Information sind auf der Webseite: www.bosch-easycontrol.com zu finden, wie Anleitungen, Videos, Liste unterstützter Heizgeräte oder Details zu weiteren Funktionen.

Einfach intelligent
Die erweiterte Reglersoftware des EasyControls ermöglicht eine intelligente Verbindung mit der zentralen Heizung und erweitert diese mit Features zur Steigerung der Energieeffizienz und Einsparung von Heizkosten:
• Berücksichtigung der aktuellen Außentemperatur über einen Online-Wetterdienst reduziert die Heizungswassertemperatur und hilft so die Effizienz zu steigern ohne auf Komfort zu verzichten.
• Die detaillierte Energie-Verbrauchsanzeige (Gas, Strom für Heizung und Warmwasser) kann dir helfen einfach Einsparpotentiale zu entdecken.

Möchtest du ein EasyControl für dein Zuhause?
Prüfe bitte zuerst auf www.bosch-easycontrol.com, ob der EasyControl für deine Heizung kompatibel ist.
Der EasyControl benötigt nur eine 2-Draht Verbindung zwischen den Regler und dem Heizgerät, alle anderen Verbindungen sind per W-LAN Netzwerk (Heizkörper-Thermostat per Funk).

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

2 ★ Habe das Gerät und die App nun seit Oktober 2020. Bin leidlich fasziniert, denn so toll es die Werbung verspricht, so ungenau funkt es. 1-2 Grad Anpassungen werden vom Handy aus erst nach mehreren Versuchen akzeptiert, trotz Abwesenheitseinstellung heizt die Anlage und man muss ständig nachkontrollieren. Die Programmierer kriegen das nicht in den Griff und Updates erfolgen nur zögerlich - also selten. Offenbar für Bosch nicht so ein toller Absatzmarkt...

3 ★ bisher "tado" an alter therme genutzt. neue therme (auch tado-kompatibel) kam mit EasyConnect raumthermostat. somit erst mal dieses thermostat mit der bosch app eingerichtet. generell ist die app gut, umfangreich genug, man kommt gut damit zurecht. ein paar kleine verbesserungen sind noch möglich. würde gern beim original bleiben... ABER WAS FEHLT im vergleich zu tado, ist der verlauf von temperatur und luftfeuchtigkeit der letzten tage, wochen, monate. bei tado kann für jeden tag von 0 bis 24 uhr eine verlaufsgrafik für temp und relF% angezeigt werden. (oder ist das der einzige menüpunkt den ich übersehe? oder der erst erscheint nach einem ganzen tag?) ZUDEM FEHLT eine web-app um alles über den browser am pc steuern zu können (auch bei tado möglich!).

3 ★ Die Anwesenheitserkennung in der App funktioniert meistens nicht. Und nun wurde wohl die Anzeige des Gasverbrauchs entfernt. Nicht nur das Bosch EasyControl nicht mal mit Bosch Smarthome kompatibel ist, nun werden auch noch Funktionen entfernt. Bereuhe bereits eine Bosch Heizung angeschafft zu haben. Update: Anzeige des Energieverbrauchs ist nun wieder vorhanden. Deshalb 2 Sterne mehr. Inkompatiblität zum Bosch Smarthome und mangelhafte Anwesenheitserkennung bleibt leider weiterhin bestehen.

2 ★ Keine Anbindung an das Bosch Smart Home System möglich! Weder durch App, noch mit dem CT200 Controller! Kein Anlernen der Bosch Fensterkontakte möglich! Somit kein Abschalten der funktionierenden Bosch-Thermostate machbar... Für ein Unternehmen wie Bosch nur peinlich, dass Bosch Smarthome und Bosch Thermotechnik NICHT kompatibel sind.... Meine Heizung habe ich 2020 einbauen lassen, die lässt sich leider nicht zurücksenden, hier habe ich jetzt noch 15 Fensterkontakte als Schrott...

3 ★ Finde alles sehr gut, aber was ich nicht verstehe, warum ich kein Tür/Fensterkontakt einfügen kann... kann mir das jemand erklären? 7.2.21 seit kurzem komme ich nicht mehr in die warmwasser zeiteinstellungen... kommt immer der fehler 404

2 ★ Ständig neu anmelden, verschachteltes Menü mit zusätzlichen Wartezeiten weil offensichtlich Umwege über mehrere Server erfolgen. Besser und sicherer wäre, wenn ich zur Bedienung im heimischen wlan bliebe, wie es bei anderen Anwendungen der Fall ist.

3 ★ Die App ist in der Bedienung etwas umständlich und teilweise unübersichtlich. Gänzlich fehlt eine einfache Übersicht der Parameter: aktuelle Warmwassertemperatur, aktuelle Vorlauftemperatur und geforderte Vorlauftemperatur. Diese sollten auf der Startseite integriert sein oder in ein Favoritenmenü. Auch dies fehlt hier. Dokumentation der Einstellmöglichkeiten gibt es auch nicht!! !!! Das "Beste": Der Energieverbrauch angezeigt ist mehr als doppelt so hoch wie der abgelesene auf dem Gaszähler!!

4 ★ Die App funktioniert und ist gelungen. Für die Nutzung mit Außentemperatur-Regelung (Heizkurve) und ohne Raumeinfluss würde ich mir eine Übersicht mit den Werten Ist-Vorlauftemperatur, Soll-Vorlauftemperatur, Außentemperatur und Brennerstatus wünschen. Diese Werte sind nur teilweise in verschiedenen Untermenüs verteilt und die vorhandene Home-Ansicht ist bei dieser Nutzungsvariante weitgehend nutzlos, da die Raumtemperatur bewusst keinen Einfluss haben soll.

2 ★ Die App ist alles andere als benutzerfreundlich. Die Solltemperaturen werden nicht immer übernommen. Seit dem letzten Update, werde ich ständig aufgefordert die Funktion "Abwesend" zu deaktivieren obwohl deaktiviert. Wieso kann ich nicht über das EasyControl CT200 die einzelnen Heizkörperthermostate ansteuern und auswählen ob diese im Handbetrieb oder im Zeitprogramm laufen sollen. Nicht jeder im Haus hat ein Smartphone. Es gibt einiges zum überdenken.

3 ★ App und Heizungen funktionieren gut, die App ist aber zu groß (30,5 MB) für die wenigen (durchaus praktischen) Funktionen und auch noch umständlich programmiert oder funktionieren nicht, wie z.B. die Auswahl der Kalenderwochen beim Verbrauch. Bei einem Update muss man auch erstmal beim Bosch-Account neu einloggen. Passwort wird nicht gespeichert (wie bei anderen Apps) und muss danach neu vergeben werden.

1 ★ Die app funtioniert nicht, genauso wenig wie die my device app. Keine verbindung zum endgeraet moeglich. Komischerweise hab ich aber zugang ueber den win10 PC mit buderus control center. Das heisst die APPs funktionieren nicht. Buderus sollte hier erstmal die programmierung in ordnung bringen bevor man so etwas fehlerhaftes fuer den markt freigibt.

5 ★ Seit dem Umzug auf den neuen Server und dem letztem Update startet die App,ohne die lästigen Zwischenschritte(Anmeldung etc), in Sekunden.Einen großen Dank an die Programmierer.

3 ★ Seit dem neusten Update ist die Zeitachse beim Energieverbrauch nicht mehr richtig. Alles um einen Tag / Monat verschoben. Sonntag / November fehlt. Bitte beheben.

1 ★ Seit dem "Umzug auf den neuen Server" muss ich jedes Mal die komplette Registrierung und Anmeldung durchlaufen. Das ist die Hölle. All die Zahlen und Codes zu merken ist der Wahnsinn.

3 ★ App ist gut aber... Neues Update. Toll noch umständlicher hätte man das Update wohl nicht machen können. Warum dieses blödsinnige einloggen und registrieren bei Bosch.....

Frühere Versionen

EasyControl 5.4.1 APK für Windows (#224, 63.1 MB)

EasyControl 5.4.0 APK für Windows (#223, 61.4 MB)

EasyControl 5.2.0 APK für Windows (#219, 61.7 MB)

EasyControl 5.0.2 APK für Windows (#211, 46.9 MB)

EasyControl 5.0.1 APK für Windows (#209, 46.4 MB)

EasyControl 4.8.1 APK für Windows (#200, 28.6 MB)