Bosch Smart Gardening APK
Information
Version 4.0.4 (#13676)
Aktualisiert 12. September 2024
APK-Dateigröße 43 MB
Erforderliche Android-Version Android 7.0+ (Nougat)
Angeboten von Robert Bosch GmbH
Kategorie Kostenlose Lifestyle
Anwendung id com.bosch.indegoconnect
Hinweise des Entwicklers Steueren Sie ihren connected Indego von überall.
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen
Was ist neu in Bosch Smart Gardening 4.0.4
Im Weiteren adressiert dieses Update die Probleme, die bei der Steuerung von Indego der ersten Generation in Folge des vorherigen Updates auf Version 4.0.2 aufgetreten sind.
Beschreibung
Steuern Sie ihren Indego von überall auf der Welt!
Rasenpflege war noch nie so komfortabel wie jetzt mit unseren Indego Modellen. Sie können ihren Rasen von Ihrem Sofa, während einer Zugfahrt oder sogar aus dem Urlaub mähen lassen.
Mit der Bosch Smart Gardening App können Sie Ihren Indego starten, pausiern oder an die Ladestation senden, einen manuellen Kalender oder einen SmartMowing-Zeitplan einrichten und Einstellungen sowie persönliche Vorgaben für Ihren Mäher anpassen.
Die SmartMowing-Funktion verwendet Ihre Raseninformationen, lokalen Wetterdaten und persönlichen Vorgaben, um die Rasenpflege zu optimieren. Mit der neuesten Wettervorhersage vermeidet Indego automatisch ungünstiges Wetter wie Regen, hohe/niedrige Temperaturen und nasses Gras und mäht daher unter optimalen Bedingungen für einen gesünderen Rasen.
Nutzer können festlegen, wie oft Indego den Rasen während der Woche mäht, und die Zeitpläne basierend auf den Berechnungen des Graswachstums anpassen lassen, sodass Sie Ihren Rasen nach Belieben verwalten können.
Diese App ist mit allen Connected Indego Modellen kompatibel.
Bewertungen und Rezensionen
Bewertung: 2.7 / 5 · 7K+ Ergebnisse
(*) ist erforderlich
1 ★ Leider ist die App nicht zu gebrauchen und der Kauf eines dmarten Mähroboters ist total unnötig wenn die App nicht funktioniert! Kleine Auswahl an bestehenden Problemen: - Standort des Mähroboters kann nicht gesetzt werden. Die App stürzt bei den Versuch ab. - Akkuladezeit wird nicht korrekt angezeigt oder erst nach sehr langem Warten - Smart mow kann nicht genutzt werden - Push-Meldungen, wenn er sich bspw festgefahren hat, kommen erst extrem verzögert und teilweise gar nicht - Map geht nicht
2 ★ Naja. Die Alte App hat mir persönlich besser gefallen. Das Einrichten des Zeitplans läuft nicht wirklich intuitiv. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen einen festen Zeitplan einzustellen. Die Menüführung ist eher verwirrend und die Texte sind nicht eindeutig. Man weiss nicht klar, was der Mäher macht. Bei der alten App blieb die Anmeldung bestehen und man musste sich nicht jedes Mal neu anmelden. Jetzt bei der neuen App muss man sich ständig neu anmelden. Das nervt.
2 ★ Seit dem letzten Update bekomme ich keine Push Mitteilungen mehr. Mein Mäher stand nun 2 Tage am Rand der Rasenfläche und hatte sich festgefahren. Die App meldet nichts und nach dem Öffnen zeigt sie 2 Tage lang an, dass alles in Ordnung ist und der Mäher zur Station fährt. Ich muss jetzt mehrmals wöchentlich nachschauen ob der Mäher nicht doch irgendwo steht. Autonom sieht anders aus. Letztes Jahr ging alles richtig gut, dieses Jahr bin ich mehr als enttäuscht.
1 ★ Roboter inkl. Begrenzungsdraht heute installiert und die App schmeißt mich jedes Mal raus, wenn ich SmartMowing, Standort oder Wetter aktivieren möchte. Die App ist also unterirdisch. Der Roboter verliert nach nur 30 Min seine Orientierung. Nach nur einem Einsatz schicke ich den Quatsch wieder zurück. Ich bin sehr unzufrieden mit dem Produkt. Bosch: das war nix... Schämt Euch!
1 ★ Oft Fehlermeldungen. Mann muss die App immer wieder neustarten, damit sie funktioniert. Kommunikation zwischen App und Mäher oft sehr zäh. Status abrufen oft nicht möglich. Fehlermeldung: 16_5000_12543 Ladestandsanzeige zusätzlich in % fände ich noch gut. 10.5.21 Der Support ist auch Eine Katastrophe. Nach 2 Antworten keinerlei Reaktion des Sachbearbeiters mehr. Umgangsformen in einer E-mail auch leider mangelhaft.
1 ★ Hab die App gestern installiert und sie stürzt leider immer wiedrr ab wenn sie automatisch den Standort für die "SmartMowing"- Funktion bestimmen soll. Nachdem die Automatik dafür abgeschaltet ist kann der Standort manuell eingegeben werden. Warte jetzt ob der Roboter morgen zum eingegeben Zeitpunkt anfängt zu mähen. Nach mehreren Versuchen funktioniert die "SmartMoving"-Funktion immer noch nicht, nach der Einrichtung wird der Plan aber nur kurz angezeigt und ist dann wieder weg.
1 ★ Sehr kompliziert in der Bedienung Beispiel Kalender .jeder Tag muss einzeln es inhgeben Erden keine Übernahmefunktion für die anderen Wochentagen. Wetterfunktion funktioniert sehr bedingt brim Automatischen Mähen. Immerwieder Verbindungsabbrüche. Zu deutsch : Macht Eure Hausaufgaben es gibt viel zu tun. Mehr Funktionen übersichtlich abrufbar wären das Ziel.
1 ★ Auch in der neuen Saison keine Besserung in Sicht. Indego ständig offline! Laut Korrespondenz im letzten Jahr wird das "kompetente Software-Engineering-Team daran arbeiten, die Hauptursache dieses Problems vollständig zu verstehen und eine Lösung bereitzustellen. Wir bedanken uns für Ihre Geduld bei diesem Problem und entschuldigen uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Wenn der Zugriff über unsere App dennoch nicht funktioniert, können Sie Indego weiterhin über das Display am Mäher..."
1 ★ Die App ist gut aufgebaut. Leider ist die App und der Mäher komplett unbrauchbar. Ausgelassene Rasenflächen. Ständige Abstürze der App und des Mähers. Man hat eigentlich mehr Arbeit mit dem Mäher als daß er einen im Garten unterstützt. Das für über 700€ ist eigentlich eine Bodenlose Frechheit. Da kauft man schon etwas von Bosch, aber leider ist es völlig unbrauchbar. Kein Support oder vernünftige Updates. Echt traurig.
2 ★ Die App ist eine einzige Katastrophe. Wegen der Appsteuerung habe ich eigentlich soviel Geld ausgegeben. Verliert andauernd die Verbindung, Wetterdaten, Smartmowing etc. bringen die App sofort zum Absturz. Bitte schnellstens nachbessern Update: Nach Neustart des Samsung Tablets funktioniert die App, es werden allerdings öfters Verbindungsprobleme mit dem Server gemeldet
1 ★ Schlecht wie seit jahren die Vorgängerversion hatte einen größeren Umfang zeigte zum Beispiel die Position des Malers an. In der aktuellen Version steht seit Jahren wird noch nicht unterstützt. Das blödeste ist das die App seit kurzem Alzheimer hat, sie vergiss regelmäßig die Einstellungen vom smartmove. Was soll ich sagen zwei Sterne weil sie sich bemüht haben 😭 Revidieren mein zwei Sterne sind zuviel da Mann mittlerweile nicht Mal mehr der Hardware Support darüber erreich daher Zero Points
1 ★ Smart geht hier gar nichts... die App stürzt immer ab, jetzt auf zwei Handys getestet . Gerade mal Start und stopp geht über die App, das Marketing von Bosch sollte mal einen Gang runter schalten, wenn die Wirklichkeit so weit weg ist, von dem was versprochen wird. Update: scheinbar liegen die meisten Probleme an der Handy Positionsbestimmung: Wetter und Smart Mow Einmal auf einem IPHONE einloggen und dort auf Smartmow umstellen, danach geht es auch auf meinem Android wieder.
4 ★ Nachdem die App zuerst nicht funktioniert hat, teilte mir die Bosch Service Hotline mit, ich solle doch "einen Mäher ohne App Anbindung kaufen" und "bei der Konkurrenz funktioniert das auch nicht". Unverschämt, aber hier geht's um die App, nicht um die Hotline. Seit 26.05.21 funktioniert die App plötzlich wunderbar. Punktabzug gibt es dafür, dass Push-Nachrichten nicht eigenständig angezeigt werden sondern erst, wenn man die App öffnet (Berechtigungen sind aber erteilt).
2 ★ Bei mir ist die App bei der Einrichtung von Smart Mowing und beim Wetter auch immer abgestürzt. Tipp, der weiter unten schon erwähnt wurde: vor dem App Start den Standort am Handy deaktivieren! So hat es bei mir zumindest mit der Einrichtung funktioniert. Ob der Roboter dann auch mäht, wie eingestellt, wird man sehen. Aber sowas darf trotzdem nicht sein, deswegen nur zwei Sterne.
1 ★ Die App ist jetzt garnicht mehr nutzbar. Eine Verbindung zum Mäher (Indego Connect 400+) kann nicht mehr hergestellt werden, so dass Einstellungen nur noch direkt am Mäher vorgenommen werden können. Ob es am App-Update, am Firmware-Update des Mähers oder der Verarbeitung der Rasenkarte auf dem Server liegt, weiss ich nicht. Aber der Mäher lässt mittlerweile nennenswerte Flächen unbearbeitet. Neukartierungen haben dabei nicht geholfen. So ist das als Gesamtsystem weitgehend nutzlos.
Frühere Versionen
Ähnlich
Mehr von Robert Bosch GmbH
Die meisten heruntergeladenen Apps & Spiele