ApkDownload

Dschahannam (Islam) APK

Neueste Version 2.0 für Windows
Aktualisiert 25. June 2024

Information

Version 2.0 (#11)

Aktualisiert 25. June 2024

APK-Dateigröße 12 MB

Erforderliche Android-Version Android 4.1+ (Jelly Bean)

Angeboten von ApplicationforMuslim

Kategorie Kostenlose Bücher & Nachschlagewerke

Anwendung id com.applicationformuslim.hell

Hinweise des Entwicklers Dschahannam (Islam)

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Beschreibung

Dschahannam (arabisch جهنم, DMG ǧahannam) bezeichnet im Islam die Hölle. Das arabische Wort entspricht dem hebräischen Gehinnom. Der Gegenbegriff ist Dschanna (Paradies).

Die Dschahannam ist eine jenseitige Welt in der islamischen Eschatologie. Für die Hölle gibt es im Koran zahlreiche Bezeichnungen. Dschahannam erscheint an 109 Stellen, nimmt jedoch bezüglich Häufigkeit nur den zweiten Platz ein. Am häufigsten – etwa 125 Mal – erscheint „Feuer“ (nār / نار, z. B. Sure 4:56). Weitere Namen sind saʿīr „glühendes Feuer“ (4, 10), al-ḥuṭama „der Zermalmer“ (Sure 104, 4), lazā „loderndes Feuer“ (Sure 70:15), saqar „extreme Hitze“ (Sure 54:48), al-dschaḥīm (Sure 5:10), wie „Dschahannam“ aus dem hebräischen Gehinnom abgeleitet, und hāwiya „Grube“ (Sure 101:9).[1]

Die Hölle ist als feuriger Abgrund unter einer schmalen Brücke namens As-Sirāt gedacht, die in den Himmel führt. Alle Seelen der Toten müssen über diese Brücke gehen, lediglich die Verdammten fallen ins Feuer, wenn sie nicht durch die Gnade Allahs erlöst werden. Wie auch bei der christlichen Hölle ist die islamische Dschahannam vom Höllenfeuer geprägt. Die Tore der Dschahannam werden von Malik bewacht, dem 19 Engel untergeordnet sind. Zudem enthält der Koran eine Vorstellung von der Hölle als eine Art Tier, das aufheult und in Wallung gerät (vgl. Sure 67:7), und das vor Wut platzen und herbeigeschafft werden kann (vgl. Sure 89:23).[2] Ähnlich dem Fegefeuer soll auch in der Dschahannam eine Möglichkeit bestehen, zwischen dem Ableben und dem allgemeinen Tag der Auferstehung (yaum al-qiyama) noch von Sünden gereinigt zu werden und durch die Gnade Allahs doch noch in die Dschanna, das Paradies, einzuziehen.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 4.6 / 5 · 3+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

Dschahannam (Islam) 2.0 APK für Windows (#11, 12 MB)