ApkDownload

Jain Sammed Shikharji Kut Pujan APK

Neueste Version 1.2 für Windows
Aktualisiert 08. December 2022

Information

Version 1.2 (#3)

Aktualisiert 08. December 2022

APK-Dateigröße 11.3 MB

Erforderliche Android-Version Android 4.1+ (Jelly Bean)

Angeboten von Bhaktamar Studio

Kategorie Kostenlose Bücher & Nachschlagewerke

Anwendung id com.BhaktamarStudio.SammedShikarKutPujan

Hinweise des Entwicklers Jain Sammed Shikharji Kut Pujan

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in Jain Sammed Shikharji Kut Pujan 1.2

Jain Sammed Shikhar Kut Pujan

Beschreibung

Jain - Eine Einführung

Der Jainismus verfolgt seine Wurzeln in einer Folge von 24 Jinas ("die, die überwinden" oder "Eroberer") im alten Ostindien. Die erste Jina wird traditionell für einen Riesen gehalten, der vor 8,4 Millionen Jahren lebte. Die letzte und letzte Jina war Vardhamana (alias Mahavira, "Der große Held"). Er wurde 550 v. Chr. Geboren und war der Gründer der Jain-Gemeinschaft. Er erlangte Erleuchtung nach 13 Jahren der Entbehrung. Im Jahr 420 v. Chr. Verübte er den Akt des Salehkhana, der zu Tode fastet. Jede Jina hat "Liebe und Hass, Freude und Schmerz, Anhaftung und Abneigung überwunden" und hat dadurch "seine" Seele von den Karmas befreit, die Wissen, Wahrnehmung, Wahrheit und Fähigkeit verdunkeln ... "

Jainistische Überzeugungen und Praktiken

Das Universum existiert als eine Reihe von Schichten, sowohl Himmel als auch Höllen. Es hatte keinen Anfang und wird kein Ende haben. Es besteht aus: Der höchste Wohnsitz: Dies ist an der Spitze des Universums und dort, wo Siddha, die befreiten Seelen, leben.
Die obere Welt: 30 Himmel, wo himmlische Wesen leben.
Mittlere Welt: die Erde und der Rest des Universums.
Unterwelt: 7 Höllen mit verschiedenen Ebenen von Elend und Strafen
Der Nigoda, oder Basis: wo die niedrigsten Formen des Lebens wohnen
Universumsraum: Wolkenschichten, die die obere Welt umgeben
Raum jenseits: ein unendliches Volumen ohne Seele, Materie, Zeit, Medium der Bewegung oder Medium der Ruhe.

Jeder ist im Universum durch sein Karma gebunden (das angesammelte Gut und Böse, das man getan hat).

Moksha (Befreiung von einer endlosen Abfolge von Leben durch Reinkarnation) wird durch Erleuchtung erreicht, die nur durch Askese erreicht werden kann.

Von ihnen wird erwartet, dass sie fünf Prinzipien des Lebens befolgen: Ahimsa: "Gewaltlosigkeit in allen Teilen eines Menschen - mentale, verbale und physische." 3 Eine Gewalttat gegen einen Menschen, ein Tier oder gar ein Gemüse zu begehen erzeugt negatives Karma, das wiederum das nächste Leben negativ beeinflusst.

Satya: Wahrheit sprechen; Lüge vermeiden
Asteya: Nicht von anderen stehlen
Brahma-charya: (Seelenverhalten); sexuell monogam nur dem Ehepartner zu bleiben
Aparigraha: Loslösung von Menschen, Orten und materiellen Dingen. Vermeiden Sie das Sammeln übermäßigen materiellen Besitzes, verzichten Sie auf Übermut, beschränken Sie Ihre Bedürfnisse usw.

Jains folgen einer vegetarischen Diät. (Mindestens eine Informationsquelle gibt fälschlicherweise an, dass sie einer frutarischen Diät folgen - die Pr****, nur das zu essen, was die Pflanze oder das Tier, von dem sie genommen wird, nicht tötet. Zum Beispiel Milch, Früchte, Nüsse.)

Sie lesen ihre heiligen Texte oft täglich.

Jains wird empfohlen, im Laufe ihres Lebens vier Phasen zu durchlaufen:
Brahmacharya-Ashrama: Das Leben eines Studenten
Gruhasth-Ashrama: Familienleben
Vanaprasth-Ashrama: Familien- und Sozialdienste
Sanyast-Ashrama: Leben als Mönch; eine Zeit der Entsagung

Es gibt zwei Gruppen von Jains:

 Die Digambaras (wörtlich "Himmel verkleidet" oder nackt): Ihre Mönche tragen Askese bis hin zur Ablehnung sogar Kleidung (selbst wenn sie in der Öffentlichkeit erscheinen).
 Die Shvetambaras (wörtlich "weiß gekleidet"): ihre Mönche tragen einfache weiße Gewänder. Die Laien dürfen Kleidung jeder Farbe tragen.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

Jain Sammed Shikharji Kut Pujan 1.2 APK für Windows (#3, 11.3 MB)