ApkDownload

kARtka z Synagogą APK

Neueste Version 3.0 für Windows
Aktualisiert 26. December 2024

Information

Version 3.0 (#31)

Aktualisiert 26. December 2024

APK-Dateigröße 199.4 MB

Erforderliche Android-Version Android 12+ (Android 12)

Angeboten von ARVR Mainz Developer

Kategorie Kostenlose Lernen

Anwendung id com.ARVRMainz.kARtka_z_Synagoga

Hinweise des Entwicklers Sehen Sie die größte Synagoge von Breslau in AR!

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in kARtka z Synagogą 3.0

Zaktualizowano model synagogi w Wołpie
Zmniejszono rozmiar tekstur
Dodano nowe funkcjonalności

Beschreibung

Grußkarte mit einer Synagoge ist eine einfache Anwendung, die die Möglichkeiten von Augmented Reality nutzt (Augmented Reality, AR), die in Verbindung mit einer Postkarte arbeitet (Tracker).
Auf seiner Innenseite befindet sich der Plan der Synagoge auf Wygon, der größten Synagoge in Wrocław, die 1938 zerstört wurde. Jeder Smartphone-Besitzer kann das 3D-Modell der Synagoge mithilfe der Anwendung anzeigen. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der Anwendung und richten Sie die Telefonkamera auf die Projektion auf der Postkarte (Sie können die Postkarte auch von der Website der Anwendung herunterladen und selbst ausdrucken: https://arvr.hs-mainz.de/img/pocztowka.pdf).

Die Anwendung wird durch eine digitale Rekonstruktion Projekt Synagoge auf Wygonie begleitet, die diese Eigenschaft zu einer virtuellen Ikonographie der Stadt wiederherzustellen und das Wissen über sie im Zusammenhang mit der multikulturellen und multireligiösen Wroclaw im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert vertiefen. In diesem Projekt wird neben dem Modell erstellt eine Website mit umfangreicher Datenbank, um den Prozess der Rekonstruktion zu dokumentieren und verwendeten Quellen sowie zeigt einen breiten soziokulturellen Kontext zu Schaffung des Tempels zusammen.

Die Synagoge auf Wygon befand sich zur Zeit in der Ul. Podwale 34. Es wurde in den Jahren 1865-1872 für den reformierten Zweig der jüdischen Kehilla nach dem Entwurf von Edwin Oppler (1831-1880) erbaut. Es war ein moderner und repräsentativer Tempel, unverkennbar im Panorama der Stadt dank der charakteristischen Kuppel, die von vier Türmen umgeben ist. Edwin Oppler, ein Autor des Projekts, wurde in Schlesien geboren und war einer der ersten Architekten jüdischer Herkunft, der eine Architekturausbildung an einer Universität erhielt und sich auf die Gestaltung von Synagogen spezialisierte.

Im Jahr 2018 markiert den 80. Jahrestag der Zerstörung der Synagoge in der Judenpogrom in Nazi-Deutschland „Kristallnacht“ genannt, der Ort, von 9 bis 10 1938. Damals November in der Nacht nahm die Synagoge Wygonie das Schicksal vieler Tempel und Gebäude geteilt, die in zerstört wurden antisemitischer Terror und Vandalismus gegen die jüdische Bevölkerung.
Polnisch-deutsche Projekt zur Synagoge in Breslau gewidmet ist ein wichtiges Element die Erinnerung an diese außergewöhnliche Eigenschaft wiederherzustellen sowohl lokal als auch global, moderne Methoden der digitalen Rekonstruktion des zerstörten Kulturerbe werden.
Informationen zum Projekt:
http://architekturinstitut.hs-mainz.de/projekte/digitale-rekonstruktion-der-breslauer-synagoge/

Die Synagoge über das Ergebnis im Kontext der drei Religionsgemeinschaften. Digitale Rekonstruktion der Synagoge in Breslau und Dokumentation (Deutsch:. Synagoge am Anger Kontext Dreier Glaubensgemeinschaften sie Rekonstruktion Digitaler Dokumentation und die Breslauer Synagoge.)

Projekt realisiert vom Institut für Architektur der Hochschule Mainz (Link: http://architekturinstitut.hs-mainz.de/) in Mainz

Zeitpunkt der Verwirklichung:
März 2018 - August 2019

Partner:
Institut für Kunstgeschichte an der Universität Wroclaw,
Die Bente Kahan Stiftung,
Museum für Architektur in Breslau,
Das Stadtmuseum von Breslau

Finanzielle Unterstützung:
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berlin
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Warschau

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

kARtka z Synagogą 3.0 APK für Windows (#31, 199.4 MB)

kARtka z Synagogą 2.9 APK für Windows (#30, 214.5 MB)

kARtka z Synagogą 2.4 APK für Windows (#21, 101.4 MB)