ApkDownload

SBB Preview APK

Neueste Version 12.38.1.127.master für Windows
Aktualisiert 12. April 2025

Information

Version 12.38.1.127.master (#123801001)

Aktualisiert 12. April 2025

APK-Dateigröße 54.7 MB

Erforderliche Android-Version Android 8.0+ (Oreo)

Angeboten von Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kategorie Kostenlose Karten & Navigation

Anwendung id ch.sbb.mobile.android.preview

Hinweise des Entwicklers SBB Preview — die neuesten Features immer als Erste(r) testen.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in SBB Preview 12.38.1.127.master

• Coupons können neu im Portemonnaie erfasst werden.
• Inspiration und Preisvergleiche für nationale und internationale Reisen.
• Allgemeine Fehlerbehebungen.

Beschreibung

Wichtig: SBB Preview dient als Vorschau-Version der App SBB Mobile. Denn mit SBB Preview testen wir laufend neue und innovative Funktionen und Features, die wir langfristig in der SBB Mobile App anbieten möchten.

Die Basisfunktionen zur Fahrplanabfrage - und zum Billettkauf- für Fahrten in der ganzen Schweiz sind bei SBB Preview dieselben wie bei SBB Mobile. Zur besseren Unterscheidung haben wir die Preview App in Grau gehalten.

Der Kern der App bietet die neue Navigations-Bar mit folgenden Menüpunkten und Inhalten:

Planen:
• Planen Sie Ihre Reisen mit einer einfachen Fahrplanabfrage über den Touch-Fahrplan oder orientieren Sie sich über die Karte ab ihrem aktuellen Standort für den Abgangs- oder Zielort.
• Kaufen Sie Ihr Billett für die ganze Schweiz mit nur zwei Klicks. Ihre Abos auf dem SwissPass werden angerechnet.
• Reisen Sie besonders günstig mit Sparbilletten oder Spartageskarten.

Reisen:
• Beim Kauf von Billetten wird Ihre entsprechende Reise in «Reisen-Tab» gespeichert.
• Auch wenn Sie kein Billett kaufen, können Sie eine Reise im Fahrplan manuell speichern.
• Unterwegs werden Sie von Tür zu Tür begleitet und erhalten Informationen zu Verspätungen, Störungen und Umsteigezeiten via Push Meldung.

EasyRide:
• Einchecken, einsteigen und losfahren – auf dem ganzen GA-Streckennetz.
• EasyRide berechnet auf Basis der gefahrenen Strecken das richtige Billett für Ihre Fahrten und belastet den entsprechenden Betrag im Nachgang.

Billette & Abos:
• Mit SwissPass Mobile können Sie Ihre ÖV-Abos digital vorweisen.
• Zu dem finden Sie hier die Übersicht über die gültigen und abgelaufenen Billette sowie Ihre Abos auf dem SwissPass.

Profil:
• Einfacher Zugang zu Ihren persönlichen Einstellungen und zu unserem Kundensupport.

Kontakt.
Haben Sie eine Frage, dann schreiben Sie uns:

https://www.sbb.ch/kontaktformularmobile

Datensicherheit und Berechtigungen.
Wofür benötigt SBB Preview die Berechtigungen?

Standort:
Für Verbindungen ab Standort muss die GPS-Funktion aktiv sein, damit SBB Preview die nächstgelegene Haltestelle finden kann. Dasselbe gilt, wenn Sie im Fahrplan die nächste Haltestelle in der Umgebung angezeigt haben möchten.

Kalender und Mail:
Sie können Verbindungen in Ihren eigenen Kalender speichern und sie per Mail verschicken (an Freunde, externen Kalender). Um die gewünschte Verbindung im Kalender zu speichern, benötigt SBB Preview Schreib- und Leserechte.

Zugriff auf die Kamera:
Damit Sie Fotos für den personalisierten Touch-Fahrplan direkt in SBB Preview machen können, benötigt die App den Zugriff auf die Kamera.

Internetzugriff:
SBB Preview benötigt den Internetzugriff, um Fahrplanabfragen und Billettkäufe durchzuführen.

Speicher:
SBB Preview benötigt für die Offline-Funktionalitäten wie z.B. Haltestellenliste, Verbindungen (Verlauf) und Billettkauf den Zugriff auf den Speicher (App-eigene Einstellungen speichern).

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.6 / 5 · 2K+ Ergebnisse

(*) ist erforderlich

2 ★ Funktioniert allgemein, ist aber seit den neuen Fahrplankacheln umständlicher für Leute, die fast immer den touch Fahrplan nutzen (ist nun eine Unteroption vom Fahrplan und nicht mehr direkt von der Startseite wählbar) Verwirrend: angeblich hat die app zu wenig Standort rechte für die Anzeige der Karte. Die app hat aber die Berechtigung "Standort während Nutzung zulassen". In Wirklichkeit war Standort insgesamt deaktiviert. Die Meldung der app sagt jedoch, es läge an den app Berechtigungen

4 ★ Gute App. Kleiner Verbesserungswunsch: Unter den Einstellungen ein Menü namens Statistik, um die Fahrkosten nach Monat, Quartal und Jahr (je Zahlungsmittel) auszuwerten. Ev. zusätzlich ein Hinweis, wenn eine bestimmte Summe überschritten wurde und sich der Kauf von einem GA lohnen würde.

3 ★ Schon mehrmals habe ich mich per easyride eingeloggt, und bin in den Bus gestiegen und es hat es nicht genommen und ich habe es nicht bemerkt. Dann wurde ich kontrolliert und hatte kein gültiges Ticket. Gibt es eine Funktion, mit der man zumindest den Versuch nachweisen kann?

4 ★ Die App hat das wichtigste für mich inkludiert. Der swisspass muss nich mitgeschleppt werden. Das Cockpit finde ich eine gute Idee und ich als Pendler wäre wirklich daran interessiert. Leider hat es fängs eine kurze Strecke von 4km erkannt. Die anderen 5 Strecken zwischen Zürich und Bern werden nicht aufgenommen. Ich habe auf 'immer' gestellt das kann es nicht sein. Zudem fände ich es gut, dass die Reisen die man speichert ins Cockpit kommen, evtl. Mit Bestätigung ob man die Reise angetreten ist. Oder noch besser, wenn man manuell eingeben könnte von wo nach wo man gereist ist. Für das Tracking der Reisen habe ich schon ein paar andere Apps der sbb ausprobiert, aber keine funktioniert durchgängig oder erlaubt die manuelle Korrektur und Eingabe. Zudem kann die Rekacard nicht als Zahlungsmittel hinterlegt werden.

4 ★ Ich mag diese App wirklich sehr und seit man seine Verbunds-Abonnemente, sowie den Swiss Pass hinterlegen kann, ist es für mich persönlich komplett. Neue Funktionen werde intuitiv hinzugefügt und man gewöhnt sich immer sehr schnell an Umstellungen / Neuerungen. Jedoch saugt mir die neuste Version 8.5.2.56 meinen Akku innert kürzester Zeit leer, dies wohl wegen der permanenten Standortfreigabe. Auch wenn die App geschlossen ist, sehe ich, dass die Standortfreigabe permanent erzwungen wird. Das Telefon wird heiss und der Akku entlädt sich fast doppelt so schnell, wie sonst. Mein Workaround bisher ist das manuelle abschalten der Standortfreigabe in den App-Einstellungen des Telefons, was aber sehr umständlich ist. Ich habe ein Sony Xperia Z5 Compact (E5823) / Android-Version 7.1.1

5 ★ Sehr sehr gute App, was verbesserungswürdig ist,dass es nicht immer die beste Verbindungen angibt,manchal sehr unlogische Verbindungen. Es zeigt Verbindungen nicht an die sehr praktisch wären, auch zeigt es Anschlüsse an die man als sportlicher zu 90% nicht erwischt. Warum kann man über die App keinen Monatsklassenwechsel lösen? Sonst wirklich top.

2 ★ App ist ok, es fehlen jedoch zentrale Funktionen. Der Verlauf (wie das in der alten App möglich war) muss wieder integriert werden. App ist nicht für offlinenutzung konzipiert. Umsteigezeiten sollte man flexibel bis auf 0 verstellen können. Sehr ärgerlich wenn man am Bhf merkt das man eigentlich nicht 30min warten müsste, sondern es frühere verbindungen gegeben hätte, bei denen die App glaubt man hätte sie nicht erwischt. Wenn mann den Bhf kennt braucht man keine 7 minuten um umzusteigen!

1 ★ EasyRide Abrechnung in den Kinderschuhen: Rückstellung "Stop" vergessen! App ist nicht in der Lage zu erkennen, ob ich in einem Auto oder gar weit ab zu einem 3000er-Berg unterwegs bin. Die App sollte das GPS-Signal aufgrund einer realen ÖV-Strecke erkennen. Dass schliesslich stundenlange Wanderungen und Autofahrten als ÖV belastete Fahrten berechnet werden, finde ich schon etwas übertrieben. Hier ist eine bessere Software gefragt? Für mich zurzeit unbrauchbar.

2 ★ Der neue Touch Fahrplan ist absolut unbrauchbar. Alle eigenen Kacheln wurden gelöscht, zudem funktioniert der Bearbeitungsmodus überhaupt nicht. Kacheln verschwinden immer wieder oder tauchen nach dem Löschen einfach wieder auf. Da müsst ihr nochmal dahinter.... Edit: Was ihr unten als Antwort schreibt, entspricht leider nicht der Realität. Die Kacheln wurden nunmal gelöscht (waren deutlich mehr als 4). Zudem funktioniert der Bearbeitungsmodus nun wirklich überhaupt nicht.

4 ★ Super App :-) Aber doch noch mit Potential nach oben ;-) Wunsch: Im Touch-Fahrplan wäre es cool wenn man die Kacheln noch eine Stufe kleiner einstellen könnte. Auf meinen Note9 würden locker 6-8 Kacheln in der Breite und Höhe bedienbar sein. Könnte ev. über die Einstellung in der App vom User selber definiert werden. Wunsch (oder habe ich etwas übersehen?): Kann man die Konfig des Touch-Fahrplans irgendwo backupen? Mir ist es schon passiert, dass ich die App neu installieren musste und danach alles neu einrichten musste.

4 ★ Leider kann die Schnellwahl immer noch nicht angepasst werden. Ich brauche immer eine ZVV-Ticket nach Zürich, wohne aber am Rand des Gebiets. Gezeigt werden mir immer Tickets ab 3 Bushalten, die ich nie benutze und von einem Verbund, in dem ich nie fahre. So muss ich jedes mal eine Verbindung aufrufen, um schon zu hause ein Billett zu lösen. Diese dämlichen Automatismen nerven! Manuell wäre toll, oder auch über die anpassbaren Abfahrtstabellen ein Billett lösen zu können.

3 ★ Die App mit ihren Funktionen und der Darstellung gefällt mir. Leider leider kann ich seit einigen Tagen die ZKB Twint nicht mehr hinterlegen. Bei der Twint App kommt die Meldung, dass es funktioniert hat aber bei der SBB Preview App steht dann "Ausfall" und das Zahlungsmittel ist nicht aufgeführt. Können sie dieses Problem lösen damit ich die App wieder vollumfänglich nutzen kann? Besten Dank!

5 ★ Die App ist super und bei mir klappen alle von mir benötigen Funktionen prima. Vor allem der Touch-Fahrplan ist regelmässig im Einsatz. Toll wäre es, wenn ich in den Einstellungen festlegen könnte, ob die App in der Übersicht oder eben z.B. mit dem Touch-Fahrplan als häufigste genutzte Funktion starten könnte. Ich weiss, dass ich mit diesem Wunsch nicht alleine bin:-)

1 ★ Neuer Touch Fahrplan ist völlig unbrauchbar. Überschreibt den bisherigen und ist so dynamisch, dass ich die gewohnten Kacheln jedes mal neu suchen muss. Zudem werden irgendwelche Kartenausschnitte des jeweiligen Bahnhofs gezeigt. Ein Foto des Matterhorns ist einfacher zu finden als das Gleisbild des Bahnhof Zermatt. Zudem ist das Layout der bisherigen Kacheln nicht editierbar

1 ★ EasyRide funktioniert nicht! Vergeblich mehrmals versucht EasyRide zu aktivieren während einer Bahnfahrt. Es kam eine Fehlermeldung, dass ich keine Internetverbindung habe, das Internet funktionierte jedoch. Bitte dringend beheben! (Samsung Galaxy S20+) Ausserdem schade, dass die Bilder des Touchfahrplans resetet wurden.

Frühere Versionen

SBB Preview 12.38.1.127.master APK für Windows (#123801001, 54.7 MB)

SBB Preview 12.36.1.123.master APK für Windows (#123601001, 85.7 MB)

SBB Preview 12.35.2.121.master APK für Windows (#123502001, 88.6 MB)

SBB Preview 12.28.0.88.master APK für Windows (#122800001, 168.7 MB)