ApkDownload

tiddlr Fangbuch APK

Neueste Version 1.0.6 für Windows
Aktualisiert 22. June 2016

Information

Version 1.0.6 (#100062)

Aktualisiert 22. June 2016

APK-Dateigröße 27.2 MB

Erforderliche Android-Version Android 4.0+ (Ice Cream Sandwich)

Angeboten von Artworx

Kategorie Kostenlose Sport

Anwendung id at.tiddlr.apps

Hinweise des Entwicklers Fangbuch-App für smarte Angler

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in tiddlr Fangbuch 1.0.6

Die gesamte App wurde überarbeitet.

Beschreibung

tiddlr - das digitale Fangbuch für smarte Angler

Angler werten gerne ihre Fangerfolge aus. Zu Recht! Denn aus diesen Daten lassen sich viele Rückschlüsse ziehen und im Endeffekt mehr und größere Fische fangen. Oft ist es aber mühsam, sich z.B. inmitten einer Beißphase händisch Notizen zu machen und diese dann zuhause auch noch am Computer in einer Tabelle einzutragen.
Die Fangbuch-App tiddlr ermöglicht es dir, alle notwendigen Informationen rund um einen Fang schnell und einfach zu erfassen und zum Großteil sogar automatisch zu vervollständigen. Du wählst nur die entsprechende Fischart aus, gibst die Länge des Fisches ein und lädst ein Foto vom Smartphone aus hoch. Das Gewicht des Fisches wird auf Basis des Korpulenzfaktors automatisch bestimmt. Datum und Uhrzeit holt sich das System direkt vom hochgeladenen Foto. Wetterdaten werden auf Basis des Fangplatzes automatisch ermittelt und eingetragen. Mond- und Sonnendaten werden ebenfalls dynamisch vorausgefüllt. Der Wasserstand des ausgewählten Gewässers wird (falls vorhanden) vorausgefüllt. Die Liste der Wasserstandsdaten wird laufend aktualisiert und erweitert. Wenn gerade keine Internetverbindung verfügbar ist, werden alle Daten temporär auf dem Gerät gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt automatisch vervollständigt und zum tiddlr Server hochgeladen. Du kannst natürlich selbst bestimmen, ob und welche Daten du mit der tiddlr Community teilst. Du kannst die App auch völlig anonym und privat nutzen. Zusätzlich zur Erfassung der Fänge kannst du Solunardaten für jeden beliebigen Tag automatisch berechnen lassen, um die besten Angeltage und Angelzeiten im Voraus ermitteln zu können. Des Weiteren kannst du schon bald deine bestehenden Fangtabellen auf die tiddlr Website hochladen. Diese Daten werden dann automatisch von tiddlr mit allen verfügbaren Daten vervollständigt. Du kannst deine tiddlr Fangtabellen aber natürlich ebenso exportieren, um sie daheim am Computer selbst auszuwerten.

Website: http://www.tiddlr.net/

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 3.8 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Könnt ihr bitte mal alle Länder updaten? Wollte meinen Fang loggen und konnte es leider nicht, da Thailand nicht im Länderverzeichnis vorhanden ist. Danke!

Mit 4 von fünf Sternen bewertet ★ Wirklich eine sehr gelungene App! Bedienung und Funktionen einfach top, aber bei dem eintragen von Fischen hätte ich gerne noch ein Feld wo man Details (wie Köder, Montage, etc. ) reinschreiben kann.

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Ganz wichtig: - Fänge-Meldungen auf Umkreis filtern können (Angabe von PLZ und zb 100km Umkreis) Nett wäre: - Freunde Funktion mit Fang-Benachrichtigung VG, Martin

Mit 4 von fünf Sternen bewertet ★ Gute App, um seine Fänge zu dokumentieren. Würde mir allerdings wünschen, aktuelle Fänge nach Ort filtern zu können, um die eigenen Fänge zu vergleichen und Gewässer zu erkunden!

Mit 5 von fünf Sternen bewertet ★ Coole App!! Damit kann eine Anfängerin wie ich auch was anfangen! Bin begeistert

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Die App hängt total sorry die Art an sich ist echt super aber stockt total

Mit 4 von fünf Sternen bewertet ★ Sehr schön! Aber der upload von Fotos aus meiner Galerie funktioniert nicht!

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Sorry, hab langsam die faxen dicke, überall soll man sich anmelden, Sorry sofort deinstalliert.

Mit 5 von fünf Sternen bewertet ★ Super App!

Mit 2 von fünf Sternen bewertet ★ Also sooo flüssig läuft die App auf meinem Quadcore noch nicht^^ . Bilder laden dauert seine Zeit. Starten der app geht auch nicht so flott. Leider auch kein Google Login. Bitte ergänzen, wenn schon auf Facebook Login gesetzt wird! 🚩Schön wäre auch, wenn man regionale Fänge in den Neuigkeiten einstellen könnte. Mich interessiert ja nicht was am Rhein gefangen wird ;) Werde die Entwicklung mal verfolgen....

Mit 5 von fünf Sternen bewertet ★ Bin über my fisingbox draufgestoßen.werde mal testen was die app taugt. Beste grüsse. Nachtrag. Ich finde die Abb sau lehrreich. Ich geb den Standort ein und bekomme sämtliche Daten über Luftdruck und den ganzen schnickschnack. Die app läuft ganz gut...Nur bei zu schnellem runterscrollen hakelt es . Selbst bei wlan von Zuhause mit s6 Samsung. 5 Sterne sind für mich angebracht. Beste grüsse

Mit 3 von fünf Sternen bewertet ★ Grundsätzlich eine sehr gute Idee um seine Fänge und die zugehörigen Daten festzuhalten. Aber App hakt beim scrollen oft und stürzt danach ganz ab. (Xperia Z5 compact). Bei den Solunardaten kann man beim Datum keine Tage aus der letzten Woche des Monats auswählen da diese nicht sichtbar ist. Wenn Fänge nachträglich eingetragen werden, zum Beispiel aus Zeiten in denen es die App noch nicht gab, werden diese nicht in chronologischer Reihenfolge eingefügt. Bilder können nicht gedreht werden, Manchmal verdreht

Mit 1 von fünf Sternen bewertet ★ Hab mich auf die App gefreut und jetzt kann ich mich nicht mal registrieren weil da immer steht: Fehler non language key found.

Mit 1 von fünf Sternen bewertet ★ Die app stürzt ab beim hinzufügen aus der Galerie! Echt schade. Habe lange nach solch einer app gesucht

Mit 1 von fünf Sternen bewertet ★ Bei der Registrierung kommt immer der Fehler: No language key found oder der Fehler null

Frühere Versionen

tiddlr Fangbuch 1.0.6 APK für Windows (#100062, 27.2 MB)