ApkDownload

节气钟 APK

Neueste Version 1.0 für Windows
Aktualisiert 21. October 2020

Information

Version 1.0 (#1)

Aktualisiert 21. October 2020

APK-Dateigröße 4.1 MB

Erforderliche Android-Version Android 2.3+ (Gingerbread)

Angeboten von jcjzl

Kategorie Kostenlose Tools

Anwendung id appinventor.ai_jcjzhl.termClock

Hinweise des Entwicklers Zeigen Sie das Mondkalenderdatum und die Informationen zu den Sonnenbedingungen an, die dem aktuellen Gregorianischen Kalenderdatum entsprechen, und geben Sie Informationen zu den Sonnenbedingungen und der Sonnenzeit an.

Screenshot

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Neue Funktionen

Was ist neu in 节气钟 1.0

首次发布

Beschreibung

Es gibt 24 Sonnenbegriffe pro Jahr und 24 Stunden am Tag. Dies ist der Rhythmus der Sonne und der Rhythmus des Lebens. Obwohl ein Jahr und ein Tag auf der Zeitskala unterschiedlich sind, mangelt es nicht an Ähnlichkeiten im Rhythmus des Lebens. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass das Qi und das Blut des Körpers wie Gezeiten im Rhythmus entlang der Meridiane fließen. Der Tag bewegt sich um fünfzig Grad, von denen fünfundzwanzig Grad in Yang reisen, die anderen fünfundzwanzig Grad in Yin, fünfzig Grad sind eine Woche. Die "Flut" der Bewegung von Qi und Blut erreicht zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Meridiane, und zwölf Stunden entsprechen zwölf Meridianen. "Tidehead" enthält außergewöhnliche Energie, die Reparatur- und Heilungsfunktionen für den menschlichen Körper hat. Während des Reparaturprozesses können die entsprechenden Teile der Meridiane des Körpers physiologische Reaktionen aufweisen, z. B. der "Gezeitenkopf", der den Lungenmeridian um 3 bis 5 Uhr morgens erreicht. Wenn die Lunge krank ist, treten zu diesem Zeitpunkt Husten und Asthma auf. In ähnlicher Weise wird durch Auswahl des richtigen Zeitpunkts für die Behandlung auch ein Multiplikatoreffekt erzielt.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertung: 5.0 / 5 · Less than 100 Ergebnisse

(*) ist erforderlich

Frühere Versionen

节气钟 1.0 APK für Windows (#1, 4.1 MB)